Werbung

Nachricht vom 06.03.2012    

Drei Medaillen für KSC Sportler bei Swiss Open

Puderbach. Die Swiss Open gilt als eines der Top-Turniere auf der Welt. 1.266 Starter aus der ganzen Welt kämpften auf diesem Event um die begehrten Podestplätze. Das Karate Team KSC Puderbach entsandte zur diesjährigen Swiss Open fünf Sportler und zeigte sich von seiner besten Seite.

Lara Neumann (rechts) im Kampf um Platz 3.

Die Sportler des Karate Team KSC Puderbach, allesamt Mitglieder des rheinland-pfälzischen Kernkaders, mussten sich einem enorm großen Starterfeld stellen. Marcel Baun holte die erste Medaille für den KSC. Er musste gleich im ersten Kampf gegen den späteren Sieger antreten.

Dabei zeigte sich, das an der Taktik auf internationalem Niveau noch etwas gefeilt werden muss. In der Trostrunde musste sich Marcel dann von ganz unten hocharbeiten. Hier sah man Marcel an das er unbedingt auf das Treppchen wollte, denn er gewann alle drei Kämpfe der Trostrunde klar nach Punkten.

Lara Neumann war die zweite Medaillenhoffnung. Sie zog souverän durch die ersten beiden Runden. Im Poolfinale stand es bis vier Sekunden vor Schluss noch 2:1 für Lara. Dann gelang ihrer Gegnerin der Ausgleich. Im Kampfrichterentscheid unterlag Lara leider, womit der Einzug ins Finale verwehrt wurde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ihr Kampf um Platz drei ging wieder eindeutig an die Puderbacherin vom KSC.

Marcel Neumann kämpfte sich drei Runden vor bis ins Poolfinale. Dort stand ihm ein Portugiese gegenüber. In einem sehr spannenden Kampf unterlag Marcel leider. Im Kampf um Platz drei musste er gegen Dennis Laschinsky (DKV) antreten. Marcel dominierte diesen Kampf über die gesamte Zeit und siegte zum Schluss mit 2:0. Damit stand der dritte Teilnehmer aus Puderbach auf dem Siegerpodest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Drei Medaillen für KSC Sportler bei Swiss Open

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Neuwied. Der Moderne Fanfarenzug Irlich wird gegen 18 Uhr die Besucher musikalisch auf die beginnende Adventszeit einstimmen. ...

Weitere Artikel


Die Frau sollte vor der Biogasanlage kommen

Hauptredner des Abends war der westfälische Landwirtschaftsjournalist Dr. Franz-Josef Budde. Er stellte leicht provokant ...

BUND startet Projekt "Wiesenbotschafter"

Hachenburg. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz bietet ab diesem Frühjahr ...

Kursteilnehmer der VHS präsentieren Ergebnisse

Neuwied. Die Volkshochschule in Neuwied bietet mittlerweile ein umfangreiches Spektrum im Bereich der Fotografie an. Das ...

TuS Dierdorf überragend bei den Kreismeisterschaften in Windhagen

Alleine neun Kreismeister konnten sich im Mehrkampf der Klassen U 8 bis U 12 (das sind die sechs- bis elfjährigen Kinder) ...

Windhagener Sportlerinnen und Sportler errangen sieben Kreismeistertitel

Besonders die Vorbereitung, die maßgeblich von Familie Seitz, Antje Hoffmann und etlichen weiteren Helfern organisiert worden ...

Erweiterung des Parkplatzes am Rengsdorfer Freibad beschlossen

Derzeit wird das Planschbecken von Grund auf renoviert. Es erhält ein Sonnensegel, das sich fernsteuern lässt und für noch ...

Werbung