Werbung

Nachricht vom 20.12.2024    

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Von Wolfgang Tischler

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere Luft in kurzer Reihenfolge in den Westerwald. Die Niederschläge wechseln zwischen Regen und Schnee in den höheren Lagen ab. Immer wieder besteht die Gefahr von Straßenglätte. Am Samstag ist der kürzeste Tag des Jahres und gleichzeitig der kalendarische Winteranfang.

Auch im Winter hat die Natur ihre schönen Seiten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der kürzeste Tag des Jahres am 21. Dezember 2024 wird auch als Wintersonnenwende bezeichnet. Die Sonne hat dann den tiefsten Stand über dem Horizont erreicht. Ab dem 22. Dezember werden die Tage dann wieder sukzessive länger und heller. Die längeren Tage wirken sich zunächst nur nachmittags aus. Morgens bleibt der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs noch gleich. Grund: Die Erde läuft nicht auf einer kreisrunden Bahn um die Sonne, sondern auf einer leicht abgeflachten, elliptischen Umlaufbahn.

Das Wetter am Wochenende

Nach einem weitgehend niederschlagsfreien Freitag, fällt in der Nacht zum Samstag (21. Dezember) Regen, der anfangs in den höheren Lagen des Westerwalds als Schnee mit entsprechender Glätte herunterkommt. Die Temperaturen steigen in der Nacht an. Damit einhergehend frischt der Wind auf und kann in den Kammlagen starke Böen aus Südwest hervorbringen.

Am Samstag werden gegen Mittag die Wolken dichter und von Westen her zieht Regen in den Westerwald herein. Die Temperaturen steigen auf sechs bis neun Grad an. Der mäßige Südwestwind frischt am Nachmittag auf und wird starke bis stürmische Böen bringen. Die Nacht zum Sonntag bleibt regnerisch und in den Hochlagen des Westerwalds sind Sturmböen aus Südwest angekündigt.



Der Sonntag geht mit starker Bewölkung und gebietsweisen Schauern weiter. Die Temperaturen gehen zurück und im Bergland geht der Niederschlag in Schnee mit entsprechender Glättegefahr über. Der Deutsche Wetterdienst schließt einzelne Graupelgewitter nicht aus. In Schauernähe bleibt der Wind stark bis stürmisch und kommt aus westlichen Richtungen. Gegen Abend schwächt er sich ab. Die Schauertätigkeit hält in der Nacht zum Montag an und in den höheren Lagen wird es weiß. Dort könnte dann an Heiligabend noch Schnee liegen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Radweg am Rhein in Engers pünktlich fertiggestellt

Die Sanierungsarbeiten am Teilstück des Radwegs an der Engerser Rheinpromenade sind abgeschlossen. In ...

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Glühweinaktion mit Oberbürgermeister Einig bringt 2.000 Euro für den Kinderschutzbund Neuwied

Die Tassen klirrten, der Glühwein dampfte - und mittendrin schenkte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ...

Ein ganzes Berufsleben in der Kreisverwaltung - Bettina Veith-Werner verabschiedet

Künftig möchte sie ihrem eigenen Bekunden nach "das Leben auf sich niederregnen" lassen, beruflich hatte ...

Selbsthilfegruppe für seelische Erkrankungen in Neuwied sucht neue Mitglieder

Die Selbsthilfegruppe Phoenix in Neuwied bietet Menschen mit seelischen Erkrankungen die Möglichkeit, ...

Verkehrsunfall auf der L 255: Fahrerin verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert

Am Morgen des 19. Dezember ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 255 zwischen Niederbreitbach ...

Werbung