Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

20 Jahre EWM-Cup: Ein Jubiläum voller Fußballhighlights in Hachenburg

Der EWM-Cup 2025 in Hachenburg steht vor der Tür und verspricht spannende Begegnungen auf dem Hallenparkett. Vom 2. bis zum 5. Januar 2025 treffen in der Rundsporthalle zahlreiche Mannschaften aus verschiedenen Fußballkreisen aufeinander. Zum 20-jährigen Jubiläum wird das Turnier über vier Tage ausgetragen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Zum 20. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar, ihr traditionelles Hallenfußballturnier, den EWM-Cup, in der Rundsporthalle in Hachenburg aus. Das Turnier zieht zahlreiche Nachbarvereine sowie höherklassig spielende Teams an und bietet den Fußballfans der Region interessante Spiele. Die Veranstaltung ermöglicht es den teilnehmenden Mannschaften, sich mit Teams zu messen, denen sie in regulären Meisterschaftswettbewerben nicht begegnen.

Gruppeneinteilung und Spielplan
Die Gruppeneinteilung des Turniers sieht wie folgt aus: In Gruppe A spielen die SG Atzelgift/Nister als Titelverteidiger, SG Berod/W/L/O II, SG 06 Betzdorf und SG Herschbach/Schenkelberg. Gruppe B besteht aus der SG Alsdorf/Kirchen, SG Malberg/R/E/K, TuS Niederahr II und SG Puderbach/D/U/D/R. In Gruppe C treten SG Berod/W/L/O I, SSV Hattert, Malberger Kickers und SG Wallmenroth/Scheuerfeld gegeneinander an. Schließlich umfasst Gruppe D die SG Grenzbachtal, FC Germania Metternich, SG Müschenbach/Hachenburg und SG Neitersen/Altenkirchen II.



Das Eröffnungsspiel beginnt am 4. Januar um 14.30 Uhr zwischen der SG Atzelgift/Nister und der SG Berod/W/L/O II. Insgesamt sind 32 Spiele geplant, um den Sieger des diesjährigen Turniers zu ermitteln.

Jubiläumsveranstaltung über vier Tage
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens erstreckt sich der EWM-Cup im Jahr 2025 über vier Tage. Daher lädt die Spielgemeinschaft alle Fußballinteressierten auch bereits am Donnerstag, 2. Januar, sowie am Freitag, 3. Januar, und Sonntag, 5. Januar, nach Hachenburg ein. An diesen Tagen werden ebenfalls zahlreiche Mannschaften aus der Region erwartet. Insgesamt präsentieren sich fast 150 Teams in der Rundsporthalle. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der L 255: Fahrerin verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert

Am Morgen des 19. Dezember ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 255 zwischen Niederbreitbach ...

Selbsthilfegruppe für seelische Erkrankungen in Neuwied sucht neue Mitglieder

Die Selbsthilfegruppe Phoenix in Neuwied bietet Menschen mit seelischen Erkrankungen die Möglichkeit, ...

Ein ganzes Berufsleben in der Kreisverwaltung - Bettina Veith-Werner verabschiedet

Künftig möchte sie ihrem eigenen Bekunden nach "das Leben auf sich niederregnen" lassen, beruflich hatte ...

Doppelhaushalt 2025/26: Justizreform in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der rheinland-pfälzische Landtag hat den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Besonders ...

Gericht bleibt bei Entscheidung: Wolf aus dem Leuscheider Rudel darf nicht abgeschossen werden

Die Wölfe des Leuscheider Rudels dürfen weiterhin nicht abgeschossen werden. Das hat das Verwaltungsgericht ...

Regionale Vernetzung: Der neue Mittelrhein als Zukunftsprojekt mit Strahlkraft nach außen

Die Landräte Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Sebastian Schuster (Rhein-Sieg-Kreis) unterstützen ...

Werbung