Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Jugendbeirat und Stadtoberhäupter von Neuwied im Dialog

In Neuwied haben sich Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung in einem intensiven Austausch mit dem Jugendbeirat der Stadt zusammengefunden. Das Treffen bot Raum für Diskussionen über zukünftige Perspektiven, aktuelle Projekte und die wichtige Rolle der Kinder- und Jugendbeteiligung.

In einem intensiven Austausch erörterte der Neuwieder Jugendbeirat mit Oberbürgermeister Jan Einig (r.) und Bürgermeister Peter Jung (l.) zukünftige Projekte und die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. Im Fokus des Gesprächs standen unter anderem die Auswirkungen aktueller Ereignisse in Berlin auf die Deichstadt und die Aufstellung eines kommunalen Haushaltes.

Hierbei erläuterten Einig und Jung den anwesenden Jugendvertretern, wie politische Entscheidungen auf verschiedenen Ebenen miteinander verknüpft sind. Die jungen Berater berichteten ihrerseits von ihrer Arbeit in den städtischen Ausschüssen und betonten die Wichtigkeit ihrer Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Die Arbeit des Jugendbeirats Neuwied wird auch national als vorbildlich betrachtet. Dies liegt nicht nur an den starken Rechten, die der Beirat besitzt, sondern auch am guten Verhältnis zur Politik. Bürgermeister Jung betonte hierbei: "Das ist nur folgerichtig, wenn man Partizipation ernsthaft machen will und es keine Alibiveranstaltung sein soll." Auch Oberbürgermeister Einig lobte die Arbeit des Beirats: "Es ist gut, wenn es Jugendvertretungen gibt, die mit starken Rechten ausgestattet sind - denn es kommt grundsätzlich viel Gutes dabei heraus."

Der Jugendbeirat Neuwied - Erfolgreiches Modell für Jugendbeteiligung
Der Jugendbeirat ist aktiv in die Stadtgestaltung eingebunden. Dies zeigt sich beispielsweise bei Projekten wie der Weiterentwicklung des Stadtparks oder der Ausweitung der Notinsel-Initiative, die Kindern und Jugendlichen Schutzräume bietet. Besonders die Planungen zur Erweiterung jugendgerechter Flächen im Stadtpark sowie die Organisation eines stadtweiten Sportturniers für Schulen wurden intensiv diskutiert.



Gegen Ende des Gesprächs wurde deutlich: Der Jugendbeirat ist eine tragende Säule der Kinder- und Jugendbeteiligung in Neuwied und bringt frische und wertvolle Impulse in die Stadtpolitik ein. Auch wenn man sich nicht auf den besten Schokoriegel einigen konnte, war sich die Runde einig: Neuwied ist auf einem guten Weg, eine noch kinderfreundlichere Kommune zu werden. Oberbürgermeister Jan Einig betonte zum Abschluss des Treffens: "Kinder- und Jugendbeteiligung ist kein Selbstzweck, sondern der Schlüssel zu einer lebendigen Demokratie. Unser Jugendbeirat zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen ihre Stadt mitgestalten können." (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

Festliches Weihnachtsessen und Musikalischer Kick-off bei "gemeinsam statt einsam" in Bad Honnef

Am Freitag, 20. Dezember, lädt die Initiative "gemeinsam statt einsam" in Bad Honnef zum dritten Mal ...

Frühzeitige Diagnose entscheidend: Klumpfuß bei Kindern

Der Klumpfuß, eine Fehlstellung der Füße, betrifft ein bis zwei von tausend Neugeborenen. Eine frühzeitige ...

Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht ...

Winterzauber im Outlet Montabaur: Schlittschuhlaufen für alle

In der Vorweihnachtszeit bringt das Outlet Montabaur eine besondere Attraktion für die Besucher. Zum ...

Erfolgreiche zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia

Die zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia erwies sich als ...

Werbung