Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Erfolgreiche zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia

Die zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia erwies sich als ein besonderes vorweihnachtliches Ereignis. Mit einer köstlichen Speisekarte, musikalischen Darbietungen und dem ehrenamtlichen Einsatz zahlreicher Helfer wurde nicht nur für eine festliche Atmosphäre gesorgt, sondern auch für einen guten Zweck gesammelt.

Foto: Josef Dehenn

Neuwied. Parmesan Cremesuppe, Tranchen vom Zanderfilet, Maishähnchen-Brustfilet oder Ricioli in Blätterteig - diese verführerischen Gerichte ließen bei den Gästen des Restaurants PINO Italia das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Eine hochmotivierte Küchenmannschaft, unter der Leitung des Hausherren Pino, zauberte diese Leckereien und sorgte für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Die Feier wurde von besonderen Gästen wie Menschen in Not, Ehrenamtlichen der Caritas und des Hospizes sowie Kindern aus dem Heim Oberbieber bereichert. Sie alle genossen einen kurzweiligen Nachmittag in dem italienischen Etablissement in der Schlossstraße von Neuwied. Diverse musikalische Darbietungen und der Besuch des Weihnachtsmanns sorgten für eine angenehme, vorweihnachtliche Atmosphäre. Für zusätzliche Unterhaltung sorgte der bekannte RTL-Fernsehanwalt Franz Obst, der für diesen Tag den Kellner-Dienst übernahm.

Erfolgreiche Spendenaktion
Ein großer Dank gebührt den über 25 ehrenamtlichen Helfern, die diese Weihnachtsfeier möglich gemacht haben. Die Organisatoren der Veranstaltung hatten bereits seit Wochen um Spenden für das Rhein-Wied Hospiz und den Caritasverband Wohnungslose Neuwied gebeten. Nach der Veranstaltung zeigte sich Organisator Christoph Menzenbach zufrieden und äußerte die Hoffnung, dass eine fünfstellige Spendensumme auch im Jahr 2024 wieder möglich sein sollte. Der aktuelle Spendenbetrag dürfte in den kommenden Tagen weiter ansteigen, wie man es bereits aus dem vergangenen Jahr kennt. Der Spendenaufruf für Menschen in Not in Neuwied geht indes weiter. Das Sparschwein steht nach wie vor im Restaurant PINO Italia.



Interessierte können ihre Spenden auf folgenden Konten hinterlassen:
Für die Caritasverband Neuwied unter IBAN DE 76 5745 0120 0000 4204 89 mit dem Stichwort "Wohnungslosenhilfe Pino" und für das Neuwieder Hospiz unter IBAN DE 82 5776 1591 0763 6060 00 mit dem Stichwort "Weihnachtsfeier Pino". (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Winterzauber im Outlet Montabaur: Schlittschuhlaufen für alle

In der Vorweihnachtszeit bringt das Outlet Montabaur eine besondere Attraktion für die Besucher. Zum ...

Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht ...

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Jugendbeirat und Stadtoberhäupter von Neuwied im Dialog

In Neuwied haben sich Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung in einem intensiven Austausch ...

Ein herzliches "Dankeschön": Vierter Ehrenamts-Weihnachtsmarkt der Stadt Bad Honnef

"Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun". Mit diesen ...

Anstoß für die Zukunft: Spende stärkt Vereinsprojekt für VfL Neuwied

Raiffeisendruckerei und VR Bank Rhein-Ahr-Eifel spenden 5.000 Euro an VfL Neuwied. Spiel, Spaß und Sport ...

Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

Werbung