Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Ein herzliches "Dankeschön": Vierter Ehrenamts-Weihnachtsmarkt der Stadt Bad Honnef

"Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun". Mit diesen Worten von Mutter Teresa hat die Stadt Bad Honnef am 13. Dezember dieses Jahres zum vierten Ehrenamts-Weihnachtsmarkt eingeladen.

Die Stadt Bad Honnef bedankte sich mit dem Weihnachtsmarkt bei ihren Ehrenamtlichen. (Foto: Veranstalter)

Bad Honnef. Über 160 ehrenamtliche Helfer waren der Einladung gefolgt und genossen die festliche Stimmung in und um das Rathaus. Von Reibekuchen und Bratwurst über das "Flying Buffet" der Internationalen Kochgruppe bis hin zur Candybar sowie Glühwein und Apfelpunsch – das kulinarische Angebot war reichhaltig.

Bürgermeister Otto Neuhoff dankte den Ehrenamtlichen bei seiner Begrüßungsrede ausdrücklich für ihren hervorragenden Einsatz im zurückliegenden Jahr: "Was Sie geleistet haben, ist einzigartig. Ihr Engagement findet sich jetzt auch symbolisch in unserem Ehrenamtslogo 'Bad Honnef aktiv...im Ehrenamt' wieder und wirbt wirksam für die Gemeinschaft im Ehrenamt. Ich finde es einfach großartig, diesen Zusammenhalt hier zu erleben."

"Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Ehrenamtlichen zum Jahresende für ihr großartiges Engagement 'Danke' zu sagen", ergänzt Holger Heuser. "In den unterschiedlichsten Bereichen setzen sich unsere Ehrenamtlichen das ganze Jahr über mit vielen kleinen und großen Taten für das Gemeinwohl ein – das können wir nicht ausreichend wertschätzen." In der Tat: die Bereiche, in denen Freiwillige im Auftrag der Stadt tätig sind, nimmt immer mehr zu.



Das Ehrenamtsteam der Stadt Bad Honnef hatte das Foyer sowie den Rathausvorplatz in eine stimmungsvolle weihnachtliche Landschaft verwandelt – mit Tannenbäumen, offenem Lagerfeuer, Strohballen, Lichterketten und Holzbuden, die eigens von der Tischlerwerkstatt „Holzdrache" gefertigt wurden. Ernst Nellessen trug mit seinem Saxophon für die angemessene musikalische Untermalung bei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia

Die zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia erwies sich als ...

Winterzauber im Outlet Montabaur: Schlittschuhlaufen für alle

In der Vorweihnachtszeit bringt das Outlet Montabaur eine besondere Attraktion für die Besucher. Zum ...

Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht ...

Anstoß für die Zukunft: Spende stärkt Vereinsprojekt für VfL Neuwied

Raiffeisendruckerei und VR Bank Rhein-Ahr-Eifel spenden 5.000 Euro an VfL Neuwied. Spiel, Spaß und Sport ...

Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

Versuchter Einbruch in Oberdreis: Polizei sucht Zeugen

In der Hermannstraße in Oberdreis, Ortsteil Lautzert, kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Werbung