Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Anstoß für die Zukunft: Spende stärkt Vereinsprojekt für VfL Neuwied

Raiffeisendruckerei und VR Bank Rhein-Ahr-Eifel spenden 5.000 Euro an VfL Neuwied. Spiel, Spaß und Sport hieß es diesen Sommer erneut beim VfL Neuwied, der bereits das zweite Jahr in Folge ein erfolgreiches Fußballcamp für junge Nachwuchskicker ausrichtete. Die Raiffeisendruckerei Neuwied und die VR Bank Rhein-Ahr-Eifel tragen nun mit ihren Spenden dazu bei, die Ferienfreizeit auch in Zukunft möglich zu machen.

Auf dem Sportgelände in der Bimsstraße nahm VfL Neuwied-Vorsitzender Klaus Dillenberger (Mitte) die Spenden aus den Händen von Christian Kehr (3. von links) und Matthias Herfurth (2. von links) von der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel und Udo Stümper (4. von rechts), von der Raiffeisendruckerei entgegen. (Foto: Lena Geisler)

Neuwied. Vorstand Matthias Herfurth sowie Christian Kehr, Direktor Regionalmarkt der VR Bank Rhein-Ahr-Eifel, und Udo Stümper, Prokurist und Bereichsleiter Verwaltung der Raiffeisendruckerei, übergaben kürzlich die Spenden in Höhe von jeweils 2.500 Euro auf dem Kunstrasenplatz an der Bimsstraße an Klaus Dillenberger, Vorsitzender des VfL Neuwied.

Das Fußballcamp ist seiner Zeit durch das Förderprogramm "Zukunftspaket" des Bundesfamilienministeriums entstanden und soll nachhaltig etabliert werden, um Kindern und Jugendlichen mehr Teilhabe zu ermöglichen. Leider werden Förderprogramme von Bund und Land oftmals nicht fortgeführt und dienen nur als Anschubfinanzierung. Daher hat die Stadt Neuwied entschieden, solche erfolgreichen Projekte langfristig zu sichern. Bereits 2024 wurden die kommunalen Mittel im städtischen Haushalt zu diesem Zweck erhöht und gleichzeitig lokale Förderer um Unterstützung angefragt. Vorstandsmitglied Matthias Herfurth betont bei der Spendenübergabe: "Es ist uns ein Herzensanliegen, lokale Initiativen wie das Sommercamp des VfL Neuwied zu fördern, die so viel Positives für die Region bewirken. Die VR Bank und die Raiffeisendruckerei unterstreichen mit dieser Aktion ihr Engagement für die Region und ihre Menschen – ganz im Sinne von Friedrich Wilhelm Raiffeisen."

Vor allem Kinder aus finanziell schwächeren Familien haben nicht immer die Möglichkeit, an solchen Sportcamps teilzunehmen. Da kommt die Ferienfreizeit genau richtig – und die Nachfrage ist groß. "Die Kinder haben bereits gefragt, ob es das Fußballcamp nächstes Jahr wieder gibt", berichtet Klaus Dillenberger. "Das zeigt doch einmal mehr, wie wichtig die Aktion für die Kleinen ist – und jedes Kind kann mitmachen, nicht nur Vereinsmitglieder", ergänzt Francesco Trovato, der sich sowohl im Verein als auch im Zukunftsausschuss der Stadt Neuwied engagiert.



Umso schöner ist es, dass mit der Spende das Projekt auch im kommenden Jahr fortgeführt werden kann. Das freut nicht nur den Fußballverein, sondern entspricht auch dem großen Wunsch des Neuwieder Zukunftsausschusses, mehr Sportangebote für Kinder in Neuwied zu schaffen. Der Zukunftsausschuss ist ein Gremium engagierter Kinder und Jugendlicher, das mitentscheidet, welche Maßnahmen und Angebote für die jungen Neuwiederinnen und Neuwieder umgesetzt werden. "Als kinderfreundliche Kommune haben wir den Anspruch, Teilhabe für jedes Kind in Neuwied zu ermöglichen und solche Aktionen zu verstetigen. Um das umzusetzen, ist die Arbeit des Zukunftsausschusses enorm wichtig. Ein herzlicher Dank gilt der Raiffeisendruckerei und der VR Bank, die unser Vorhaben mit der Spende tatkräftig fördern", betont Bürgermeister Peter Jung. Ein Teil des Geldes wird außerdem in die Ausbildung ehrenamtlicher Fußballtrainer investiert und unterstützt so den Erhalt von Ehrenämtern in Neuwied. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Ein herzliches "Dankeschön": Vierter Ehrenamts-Weihnachtsmarkt der Stadt Bad Honnef

"Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun". Mit diesen ...

Erfolgreiche zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia

Die zweite Auflage der karitativen Weihnachtsfeier im Neuwieder Restaurant PINO Italia erwies sich als ...

Winterzauber im Outlet Montabaur: Schlittschuhlaufen für alle

In der Vorweihnachtszeit bringt das Outlet Montabaur eine besondere Attraktion für die Besucher. Zum ...

Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

Versuchter Einbruch in Oberdreis: Polizei sucht Zeugen

In der Hermannstraße in Oberdreis, Ortsteil Lautzert, kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Mit 3,27 Promille am Steuer: Polizei stoppt schlangenlinienfahrendes Fahrzeug in Neuwied

Ein Vorfall in Neuwied sorgt für Aufsehen: Am 18. Dezember wurde ein Fahrzeug gemeldet, das auffällig ...

Werbung