Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Polizei fahndet nach EC-Karten-Missbrauch in Bad Honnef

Am Samstag (14. Oktober) wurde einem Geschädigten in Bad Honnef seine Geldbörse gestohlen. Kurze Zeit später hob ein Unbekannter mit der gestohlenen EC-Karte einen Geldbetrag von 1.500 Euro ab. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolbild.

Bad Honnef. Der Diebstahl ereignete sich während eines Einkaufs in Bad Honnef, bei dem dem Opfer auch die EC-Karte entwendet wurde. Noch am selben Tag hob der Täter mit dieser Karte einen Betrag in Höhe von 1.500 Euro ab. Dabei wurde er von einer Überwachungskamera in der Bankfiliale erfasst.

Da bisherige Ermittlungen keine Identifikation des Täters ermöglichten, veröffentlichte die Polizei nun auf richterlichen Beschluss ein Bild des Verdächtigen. Dieses Bild ist im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen unter https://polizei.nrw/fahndung/154409 einsehbar.

Hinweise erbeten
Die Ermittler des Kriminalkommissariats 16 bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Hinweise zur Identität des Täters können unter der Telefonnummer 0228-150 oder per E-Mail an KK16.Bonn@polizei.nrw.de übermittelt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Puderbach - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (17. Dezember) ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall in Puderbach, ...

Zoll stoppt illegale Einfuhr von 250 Hyaluronspritzen in Koblenz

Am Dienstag (3. Dezember) entdeckten Beamte des Zollamts Rheinhafen in Koblenz zwei Pakete aus Südkorea. ...

Hanna Lee erlebt Deutschland im Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Hanna Lee, eine 17-jährige Austauschschülerin aus Charlotte, North Carolina, ist Teil des Parlamentarischen ...

Überfall mit vorgehaltenem Messer: Barbier verteidigt sich couragiert gegen Räuber

In Koblenz-Metternich ereignete sich bereits am Freitagabend (13. Dezember) ein versuchter Raub auf einen ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelgratin mit Hähnchenbrust

Wenn man Besuch erwartet, aber die Zeit nicht mit aufwändigem Kochen verbringen will, bietet sich Kartoffelgratin ...

Stadtelternausschuss Neuwied trifft sich erstmalig mit Elternvertretungen der Kitas

In einem entscheidenden Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Stadtelternausschuss und ...

Werbung