Werbung

Nachricht vom 17.12.2024    

Westerwälder Rezepte: Kartoffelgratin mit Hähnchenbrust

Von Helmi Tischler-Venter

Wenn man Besuch erwartet, aber die Zeit nicht mit aufwändigem Kochen verbringen will, bietet sich Kartoffelgratin an, weil er sich am Vortag leicht vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren lässt. Während man sich mit den Gästen unterhält, gart der Auflauf im Backofen. Hähnchenbrust und Pilze machen aus dem Eintopf ein Wohlfühlgericht.

Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Statt oder ergänzend zu den Champignons kann man Erbsen (tiefgefroren) in den Auflauf geben. Anstelle von Zwiebelsalz kann eine kleingehackte Zwiebel verwendet werden.

Zutaten für vier Personen:
700 Gramm Kartoffeln
400 Gramm Hähnchenbrust
200 Gramm Champignons
1 kleine Knoblauchzwiebel oder 3 Zehen
Etwas Butter
1 Ei
250 Milliliter Sahne
Pfeffer, Salz, Zwiebelsalz, Café de Paris oder mediterrane Kräuter
Curry Kari
200 Gramm Auflauf-Käse, zum Beispiel Cheddar und Mozzarella

Zubereitung:
Kartoffeln und Knoblauch schälen und in dünne (zwei bis vier Millimeter) Scheiben schneiden. Champignons waschen und in gleichdicke Scheiben schneiden. Desgleichen die Hähnchenbrust waschen, abtrocknen und in dünne Scheiben schneiden.

Eine Auflaufform mit Butter fetten und mit Knoblauch bestreichen. Ziegelartig abwechselnd Kartoffel- und Pilzscheiben sowie Hähnchenfleisch in die Form schichten. Dabei die Kartoffeln mit Café de Paris bestreuen, das Geflügelfleisch mit Pfeffer und Salz würzen. Knoblauchscheiben dazwischen setzen. Die gesamte Masse anschließend mit Zwiebelsalz und Curry bestreuen.



Das Ei mit Sahne und 150 Gramm geriebenem Käse verrühren, die Sahnesoße über den Auflauf geben. Am Schluss den restlichen Käse obenauf streuen.

Im Backofen auf der mittleren Schiene bei 160 Grad Umluft 30 bis 50 Minuten goldbraun backen. Je länger die Backzeit, desto weicher werden die Kartoffeln. Wer sie bissfest haben möchte, sollte nach 30 Minuten mit der Gabel die Festigkeit kontrollieren. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Überfall mit vorgehaltenem Messer: Barbier verteidigt sich couragiert gegen Räuber

In Koblenz-Metternich ereignete sich bereits am Freitagabend (13. Dezember) ein versuchter Raub auf einen ...

Polizei fahndet nach EC-Karten-Missbrauch in Bad Honnef

Am Samstag (14. Oktober) wurde einem Geschädigten in Bad Honnef seine Geldbörse gestohlen. Kurze Zeit ...

Verkehrsunfallflucht in Puderbach - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (17. Dezember) ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein Verkehrsunfall in Puderbach, ...

Stadtelternausschuss Neuwied trifft sich erstmalig mit Elternvertretungen der Kitas

In einem entscheidenden Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Stadtelternausschuss und ...

Herrnhuter Kinderhaus nimmt Betrieb nach Großbrand erst im Januar wieder auf

Nach dem verheerenden Brand eines Gebäudes in der Engerser Straße bleibt das benachbarte Herrnhuter Kinderhaus ...

"Alltagsmenschen" erobern Neuwied: Erste Betonskulpturen am Rheinufer gesichtet

Am Rheinufer von Neuwied sorgen seit kurzem zwei lebensgroße Betonskulpturen für Furore. Sie bilden den ...

Werbung