Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

Erweiterung des Parkplatzes am Rengsdorfer Freibad beschlossen

Hohe Besucherzahlen führten in der Vergangenheit zu Verkehrsproblemen – Maßnahme kostet 40.000 Euro

Rengsdorf. Das Rengsdorfer Freibad ist im Sommerhalbjahr ein beliebtes Ausflugsziel. Die jährlichen Zahlen liegen je nach Wetter zwischen 35.000 und 60.000 Besucher. Das herrlich gelegene Freibad wird mit Quellwasser gespeist und weist immer mindestens 23 Grad auf. Viele Besucher schätzen dies, da der Bademeister kaum mit Chlor arbeiten muss.

Bei hohen Besucherzahlen im Freibad gab es immer wieder Ärger mit der Verkehrslenkung der Fahrzeuge.

Derzeit wird das Planschbecken von Grund auf renoviert. Es erhält ein Sonnensegel, das sich fernsteuern lässt und für noch mehr Komfort sorgt. Rechtzeitig zur neuen Badesaison wird das Becken fertig sein.

Mit einem Punkt musste sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befassen: „Parkplatzerweiterung am Freibad“. Nicht, dass dieses Jahr wesentlich mehr Besucher erwartet würden. Der Hintergrund ist ein anderer: An heißen Tagen und bei hohen Besucherzahlen wurde die Verkehrsregelung in der Gebückstraße in der Vergangenheit auf „Einbahnregelung“ umgestellt.

In der Gebückstraße, der Zufahrtsstraße zum Freibad, konnte einseitig geparkt werden. Bei vielen Besuchern und entsprechenden vielen Fahrzeugen war dort kein Begegnungsverkehr mehr möglich. Bislang hatte die Gemeinde sehr flexibel reagiert. Den letzten Teil der Gebückstraße erklärte sie mittels Klappschilder zur Einbahnstraße und leitete die heimfahrenden Besucher über den Waldweg Richtung Hardert. Dieser ist jedoch normalerweise für den Durchgangsverkehr gesperrt.



Das entsprechende Schild musste dann abgedeckt werden. Einige Male geschah dies nicht. Dem einzigen Anwohner dieses Weges gefiel die Regelung nicht und er zeigte etliche Autofahrer an, als das Schild nicht abgedeckt war, obwohl diese gar nicht anders konnten, als diesen Weg zu wählen.

Jetzt hat der Gemeinderat beschlossen, in der Gebückstraße Ausweichbuchten einzurichten, um einen Begegnungsverkehr zu ermöglichen. Dadurch fallen natürlich Parkplätze weg. Als Ersatz werden die Parkplätze am Schwimmbad erweitert. Es wird eine neue Fläche geschottert und mittels Poller und Ketten begrenzt, um ein unkoordiniertes Parken zu verhindern. Die Maßnahme wird voraussichtlich mit 40.000 Euro zu Buche schlagen und soll bis zur Eröffnung des Freibades abgeschlossen sein. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Windhagener Sportlerinnen und Sportler errangen sieben Kreismeistertitel

Windhagen. Die am Samstag, 25. Februar durchgeführte Kreismeisterschaft der Leichtathleten in der Dreifeldsporthalle ...

TuS Dierdorf überragend bei den Kreismeisterschaften in Windhagen

Neun Kreismeistertitel in der Leichtathletik – Auch erfolgreich in den Mannschaftswettbewerben

Dierdorf. ...

Drei Medaillen für KSC Sportler bei Swiss Open

Puderbach. Die Swiss Open gilt als eines der Top-Turniere auf der Welt. 1.266 Starter aus der ganzen ...

Mit dem Damm strömten die Touristen auf die Insel

Komödie "Camping, Koks und Hollywood" hatte Premiere – Beschaulisches Inselleben stand Kopf

Urbach. ...

„Einen neuen Aufbruch wagen“

Mitmachen beim 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim

Rheinbrohl/Mannheim. Vom 16. bis 20. Mai findet ...

Ausstellungseröffnung „Licht-Räume“ der Künstlergruppe Farbenkraft

150 Besucher erlebten die Vernissage im Schloss des Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn

Bendorf. Einen ...

Werbung