Werbung

Nachricht vom 05.03.2012    

Mit dem Damm strömten die Touristen auf die Insel

Komödie "Camping, Koks und Hollywood" hatte Premiere – Beschaulisches Inselleben stand Kopf

Urbach. In der Turnhalle des Jugendheims Urbach hob sich am Freitag (2.3.) der Vorhang zur Premiere der Komödie „Camping, Koks und Hollywood“. Die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach hatte in ihrer siebten Spielzeit 22 Rollen mit zehn Schauspielern zu besetzen. Wie meinte Anke Marmé bei der Ankündigung zum Premierenpublikum: „Wenn sie gleich doppelt oder dreifach sehen, liegt es nicht an ihrer Brille.“

Der Kölner Rotlicht-Rambo Enno Bertels mit seiner „Dame“ möchte auf der jetzt zugänglichen Insel gerne ein Gewerbe anmelden. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Zuschauer wurden in dem Stück auf die an sich spießig-langweilige Insel Halligström entführt. Durch eine neue Anbindung zum Festland per Damm strömten jetzt die Touristen auf die Insel. Über Evi, Thies und Gisbert brach über Nacht eine neue Welt herein. Dabei war ihr Beamtenleben auf der vom Festland abgeschnittenen Insel Halligström immer so völlig ohne Furcht und Tadel.

Aber kaum ist die Verbindung zum Festland eingeweiht, kommen eine ganze Reihe komischer Typen ins Inselrathaus. Die Zuschauer erleben einen verwirrten Künstler, eine karrierehungrige Reporterin mit Kameramann und Maskenbildnerin, eine koksende Hollywood-Diva mit Bodygard und einen Kölner Rotlicht-Rambo mit seiner in Lack und Leder gewandeten „Dame“. Klar, dass es auf der Bühne turbulent und wechselhaft zuging.

In der einzigen Behörde auf Halligström sah man sich bislang für eines garantiert nicht zuständig: Arbeit! Um diese Einrichtung also in ein modernes Management für Profit bringende Touristen zu verwandeln, engagierte die neue und zugleich selbst sichtlich neurotische Kurdirektorin, Paula Potazius-Engelhöfen, kurzerhand eine Erfolg versprechende Unternehmensberaterin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die hatte es sichtlich schwer. Die Zuschauer erfuhren durch eine Umfrage der angereisten Tabea Seligmann - Reporterin der Exklusiv-Reihe des Senders „CNT - The Power of Entertainment“ über das Rathaus, das 67 Prozent der befragten Inselbewohner mit Schimpfworten reagierten und 21 Prozent nichts von einer Behörde wussten.

Die Lachmuskeln des Publikums wurden auch strapaziert, als den drei Freunden sowohl Arbeit als auch Kundenfreundlichkeit beigebracht wurde, ohne die es schließlich früher auch ging(!)

Zwei Stunden lang wurden die Zuschauer auf lustige Art und Weise bestens unterhalten und das Stück nahm so manche komische Wendung. Am Ende erhielt die zehnköpfige Truppe und ihre Helfer lang anhaltenden Applaus.

Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Urbacher Schauspielergruppe auch wieder in Oberhonnefeld im Kultur- und Jugendzentrum auftreten. Gespielt werden vom 16. bis 18. März 2012 vier Aufführungen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Erweiterung des Parkplatzes am Rengsdorfer Freibad beschlossen

Hohe Besucherzahlen führten in der Vergangenheit zu Verkehrsproblemen – Maßnahme kostet 40.000 Euro

Rengsdorf. ...

Windhagener Sportlerinnen und Sportler errangen sieben Kreismeistertitel

Windhagen. Die am Samstag, 25. Februar durchgeführte Kreismeisterschaft der Leichtathleten in der Dreifeldsporthalle ...

TuS Dierdorf überragend bei den Kreismeisterschaften in Windhagen

Neun Kreismeistertitel in der Leichtathletik – Auch erfolgreich in den Mannschaftswettbewerben

Dierdorf. ...

„Einen neuen Aufbruch wagen“

Mitmachen beim 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim

Rheinbrohl/Mannheim. Vom 16. bis 20. Mai findet ...

Ausstellungseröffnung „Licht-Räume“ der Künstlergruppe Farbenkraft

150 Besucher erlebten die Vernissage im Schloss des Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Sayn

Bendorf. Einen ...

Bären drehen Spiel gegen Krefeld in den Schlussminuten

Neuwied macht in drei Minuten aus 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg - Kapitän Stephan Petry trifft 17 Sekunden ...

Werbung