Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2024    

Autobahn 48 bei Koblenz: Transporter verliert Ladung über mehrere hundert Meter

Auf der Autobahn 48 hat ein Transporter am Montagmorgen (16. Dezember) über mehrere hundert Meter seine Landung verloren - der Fahrer kümmerte sich nicht weiter darum. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können.

(Symbolbild: Archiv)

Koblenz. Gegen 10.15 Uhr befuhr ein Pritschenwagen die A 48 in Fahrtrichtung Trier. Auf Höhe des Autobahnkreuzes Koblenz Nord verlor der Transporter auf mehreren hundert Metern Schotter und Kaltasphalt, welcher sich auf beiden Fahrstreifen der Bundesautobahn verteilte.

Nachdem der Fahrer den Verlust seiner Ladung bemerkt hatte, hielt er auf dem Seitenstreifen an, sicherte seine restliche Ladung und fuhr weiter, ohne sich um die Verschmutzung beziehungsweise den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Verschmutzung musste aufwendig beseitigt und die Richtungsfahrbahn Trier über eine Stunde voll gesperrt werden.

Der Pritschenwagen war weiß und hatte ein Neuwieder Kennzeichen (NR). In Höhe der Fahrertür war ein grünes Firmenlogo oder eine sonstige Aufschrift angebracht. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fahrzeug, insbesondere zum vollständigen Kennzeichen oder dem Fahrer geben kann, wird gebeten, sich bei der zuständigen Autobahnpolizeistation Montabaur unter der Nummer 02602-93270 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Bundesminister Wissing besucht Niedax Group in Linz: Blick in die Zukunft der digitalen Infrastruktur

Hoher Besuch für die Niedax Group in Linz am Rhein: Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales ...

Pfadfinder haben Friedenslicht aus Bethlehem nach Neuwied geholt

Das Friedenslicht aus Bethlehem 2024, in Deutschland von Pfadfindern verteilt, hat Neuwied erreicht: ...

Theatergruppe Inflagranti: Mit Kultur zum Erhalt der Kapelle Weis beigetragen

"INFLAGRANTI" - der Name steht für großes Theater in der Abtei Rommersdorf. Seit vielen Jahren führt ...

Für 17. Dezember geplante Bohrkernentnahme auf der B 256 bei Neuwied auf Januar verschoben

Die für Dienstag, 17. Dezember, in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr, angekündigte Bohrkernentnahmen im Verlauf ...

Betrunkene Autofahrerin in Urbach gestoppt: 1,75 Promille im Blut

Eine Autofahrerin wurde am Sonntagabend (15. Dezember) in Urbach mit erheblicher Alkoholisierung am Steuer ...

Unfallflucht nach Beschädigung eines Garagentors in Buchholz

Am Sonntag (15. Dezember) ereignete sich in der Hauptstraße von Buchholz ein ungewöhnlicher Vorfall. ...

Werbung