Werbung

Nachricht vom 15.12.2024    

Puderbacher Weihnachtsmarkt: Handwerk und Lichterglanz verzaubern die Adventszeit

Von Lara Schumacher

Am 3. Adventswochenende erstrahlte das Gelände rund um den Alten Bahnhof in Puderbach in festlichem Glanz. Der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt lockte zahlreiche Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus handgefertigten Unikaten, kulinarischen Köstlichkeiten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm.

An den vielfältigen Ständen ließen sich die Besucher von der Handwerkskunst begeistern. Fotos: LJS

Puderbach. Über 70 Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus präsentierten vom 14. bis zum 15. Dezember ihre liebevoll gestalteten Unikate. Von filigranen Holzarbeiten und kunstvollem Glas bis hin zu textilen Dekorationen – jeder Stand war ein kleiner Schatz für sich. Für viele Besucher war dies die perfekte Gelegenheit, noch besondere Weihnachtsgeschenke für die Liebsten zu entdecken. Das Wetter meinte es ebenfalls gut – neben leichtem Schneefall am Samstag lockte das überwiegend „perfekte Glühweinwetter“ zahlreiche Begeisterte in die bunte Ortsmitte.

Musikalisch wurde der Markt von heimischen Chören, Solokünstlern, Musikvereinen und dem „Non Stop Dancing Duo“ begleitet, welche unter anderem traditionelle Weihnachtslieder zum Besten gaben. Der Höhepunkt für die kleinsten Besucher war der Auftritt des Nikolaus am Sonntagnachmittag: mit kleinen Überraschungen sorgte er für strahlende Kinderaugen und freudige Momente bei allen Familien. Daneben machten ein buntes Kinderkarussell und kreative Bastelaktionen den Markt für die jüngsten Besucher ebenfalls zu einem besonderen Erlebnis.

Liebevoll gestaltete Kulisse
Bereits seit vielen Jahren ist der Puderbacher Weihnachtsmarkt ein Anlaufpunkt für Groß und Klein, nicht zuletzt wegen der liebevoll gestalteten Kulisse. So auch in diesem Jahr: Die gesamte Veranstaltung war mit Einbruch der Dämmerung in ein Lichtermeer getaucht, welches die Buden und das Hüttendorf in weihnachtlichem Glanz erstrahlen ließ. Die Veranstalter, der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach e. V. und die Ortsgemeinde Puderbach, zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis.



Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. In der Futtergasse konnten sich die Gäste auf frisch gebackene Baumstriezel, Crêpes und deftige Champignons freuen. Der knusprige Langos sorgte ebenfalls für wahre Gaumenfreuden. Heiße Getränke wie Glühwein und Kinderpunsch wärmten die Besucher bei den winterlichen Temperaturen. Wer eine gemütlichere Atmosphäre bevorzugte, fand im historischen Alten Bahnhof ein einladendes Café mit hausgemachten Kuchen.

Wer den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in diesem Jahr besuchen konnte, erlebte ein Wochenende voller Weihnachtszauber und handgemachter Kostbarkeiten. Besonders die Bühne, deren Programm über Lautsprecher auf dem gesamten Markt verfolgt werden konnte, hob die gute Stimmung der Besucher zusätzlich an. Wie jedes Jahr waren die Verkaufsstände nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch purer Genuss für alle Sinne. Eine gelungene Einstimmung auf das bevorstehende Fest! LJS


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Vermehrte betrügerische Anrufe in Dierdorf und Linz: Vorsicht vor falschen Polizisten

Eine Welle von betrügerischen Anrufen hält die Regionen Linz und Dierdorf in Atem. Die Betrüger geben ...

Glasfaserausbau im Kreis Neuwied: Bürger müssen sich bis Ende Januar 2025 entscheiden

Im Zuge des Glasfaserausbaus im Landkreis Neuwied erhalten förderberechtigte Haushalte in den nächsten ...

Aktualisiert: Raubüberfall auf Tankstelle in Lahnstein - Polizei sucht Zeugen

Am Montagmorgen (16. Dezember) kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Shell-Tankstelle an ...

Wirtschaft im Austausch mit Politik und Wissenschaft

Im Rahmen der IHK-Vollversammlung haben sich die Vertreter der Wirtschaft im Kammergebiet der Industrie- ...

Starke Nachbarn: EIRENE fördert Integration von Geflüchteten

Vor zehn Jahren hätten vermutlich noch die meisten Menschen mit den Schultern gezuckt, wenn man sie auf ...

Aufmerksame Zeugen ermöglichen Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen

Ein Vorfall von Fahrerflucht konnte am Samstag (14. Dezember) in Bad Hönningen dank der Mithilfe aufmerksamer ...

Werbung