Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2024    

Starke Nachbarn: EIRENE fördert Integration von Geflüchteten

Vor zehn Jahren hätten vermutlich noch die meisten Menschen mit den Schultern gezuckt, wenn man sie auf dem Luisenplatz nach dem Internationalen Christlichen Friedensdienst EIRENE gefragt hätte. Dass das Ergebnis heute wohl anders ist, liegt auch an den Starken Nachbar_innen, einem Projekt von Geflüchteten für Geflüchtete, das EIRENE (griechisch: Frieden) seit acht Jahren durchführt. Mit Wertschätzung und finanzieller Unterstützung begleitet die Stadt Neuwied das Projekt.

Neuwieder Bündnisfraktionen zu Besuch bei EIRENE (Foto: Joachim Adler)

Neuwied. Von dem Projekt: "Starke Nachbarn" konnten sich die Stadtratsmitglieder der Neuwieder Bündnisfraktionen von CDU, Grünen, FWG, FDP und BSW bei ihrem Besuch der EIRENE - Geschäftsstelle in der Engerser Straße überzeugen. Der Geschäftsführer Ali Al-Nasani stellte die drei Säulen des Friedensdienstes vor.

Da ist zum einen der internationale Freiwilligendienst, in dem junge und ältere Menschen zu einem einjährigen sozialen Dienst in verschiedene Länder Europas, Nord- und Südamerikas und Afrikas entsandt werden. Im Gegenzug werden seit neun Jahren jährlich etwa ein Dutzend Freiwillige von Partnerorganisationen aus Uganda, Nicaragua und Bolivien zu einem einjährigen Freiwilligendienst in Deutschland empfangen. Einige von ihnen haben ihre Einsatzstellen in sozialen Einrichtungen in Neuwied und Umgebung.

Die zweite Säule ist der Friedensfachdienst. In Friedens- und Konfliktarbeit ausgebildete Fachkräfte unterstützen Partnerorganisationen dabei, Konflikte gewaltfrei zu lösen, zum Beispiel durch Ausbildungen von Radiojournalisten in konflikt- und geschlechtersensibler Berichterstattung in Burundi oder durch Präventionsarbeit in Bezug auf häusliche und sexualisierte Gewalt in Bolivien.

Die dritte Säule, die EIRENE besonders in Neuwied bekannt macht, ist das zusammen mit der Diakonie entwickelte Projekt "Starke Nachbarn" Durch dieses Projekt wird das EIRENE-Haus zu einer Anlaufstelle für Geflüchtete. Der EIRENE-Mitarbeiter Bilal al Masri stammt selber aus Syrien und erläutert die Schwerpunkte: individuelle Beratungsarbeit, Workshops in ziviler Konfliktbearbeitung, die Integration von Geflüchteten durch ehrenamtliche Arbeit und die Vermittlung von Praktika. "Dabei hilft uns die gute Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien und Ämtern der Stadt, zum Beispiel mit dem Job-Center, dem Jugend- und Sozialamt und dem Rat der Religionen", ergänzt Ali Al Nasani. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   FDP  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Wirtschaft im Austausch mit Politik und Wissenschaft

Im Rahmen der IHK-Vollversammlung haben sich die Vertreter der Wirtschaft im Kammergebiet der Industrie- ...

Puderbacher Weihnachtsmarkt: Handwerk und Lichterglanz verzaubern die Adventszeit

Am 3. Adventswochenende erstrahlte das Gelände rund um den Alten Bahnhof in Puderbach in festlichem Glanz. ...

Vermehrte betrügerische Anrufe in Dierdorf und Linz: Vorsicht vor falschen Polizisten

Eine Welle von betrügerischen Anrufen hält die Regionen Linz und Dierdorf in Atem. Die Betrüger geben ...

Aufmerksame Zeugen ermöglichen Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen

Ein Vorfall von Fahrerflucht konnte am Samstag (14. Dezember) in Bad Hönningen dank der Mithilfe aufmerksamer ...

Unruhiger Sonntagmorgen: Polizei beendet aggressive Auseinandersetzung in Buchholz

Am Sonntagmorgen (15. Dezember) wurde die Polizei zu einem großen Einsatz in einem Wohngebiet in Buchholz ...

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Da ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen ...

Werbung