Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2024    

Asbachs jährliches Kabarett: Lachen, Liebe und Wohltätigkeit auf einer Bühne

Einmal im Jahr verwandelt sich das Bürgerhaus in Asbach in eine Bühne für Kabarett und gute Zwecke. Auch in diesem Jahr zog der Auftritt von Jürgen Becker zahlreiche Besucher an. Doch neben dem Vergnügen stand erneut der Gedanke im Vordergrund, etwas Gutes zu tun.

Die Organisatoren des Kabaretts bei der Spendenübergabe mit der Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiterin Beate Christ. (Foto: Franz-Peter Dahl)

Asbach. Im Bürgerhaus Asbach fand die jährliche Kabarettveranstaltung statt, organisiert von der Ortsgemeinde Asbach und den Asbacher Sandmännchen. Unterstützt durch die Gruppe Wandervögel, gelang es ihnen, den bekannten Kabarettisten Jürgen Becker für den Abend zu gewinnen. Die Veranstaltung erfreute nicht nur die Zuschauer, sondern diente auch einem wohltätigen Zweck.

Traditionell wird ein Teil des Erlöses gespendet, und so gingen in diesem Jahr 1.000 Euro an die Kinder- und Familientrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins. Beate Christ, die Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiterin, bedankte sich herzlich bei den Organisatoren: "Das hilft uns, auch weiterhin im Kreis Neuwied trauernden Kindern und deren Familien zur Seite zu stehen." (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Highlights im Christmas Garden Koblenz

Der Christmas Garden Koblenz bietet in der Vorweihnachtszeit Erlebnisse für die ganze Familie. Neben ...

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Da ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen ...

Unruhiger Sonntagmorgen: Polizei beendet aggressive Auseinandersetzung in Buchholz

Am Sonntagmorgen (15. Dezember) wurde die Polizei zu einem großen Einsatz in einem Wohngebiet in Buchholz ...

E-Scooter-Fahrer missachtet rote Ampel und fährt unter Drogeneinfluss

Ein E-Scooter-Fahrer in Neuwied-Heddesdorf hat am späten Samstagabend (14. Dezember) die Aufmerksamkeit ...

Problemwölfe im Westerwald - Erwin Rüddel fordert striktes Wolfsmanagement

Das Thema Wolf in der Region sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied nominieren Jan Hellinghausen

Bundestagswahl: Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied haben sich auf einen neuen Direktkandidaten ...

Werbung