Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2024    

E-Scooter-Fahrer missachtet rote Ampel und fährt unter Drogeneinfluss

Ein E-Scooter-Fahrer in Neuwied-Heddesdorf hat am späten Samstagabend (14. Dezember) die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich gezogen. Der Grund: Er überfuhr eine rote Ampel im Industriegebiet.

Symbolbild

Neuwied-Heddesdorf. Am Samstagabend fiel einer Polizeistreife ein E-Scooter-Fahrer auf, der im Industriegebiet von Neuwied-Heddesdorf eine rote Ampel ignorierte. Bei der folgenden Kontrolle des 38-jährigen Fahrers aus Neuwied stellten die Beamten fest, dass er offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Um diese Vermutung zu bestätigen, führten die Polizisten vor Ort einen Schnelltest durch. Dieser verlief positiv auf Amphetamin und Cannabis. Aufgrund dieses Ergebnisses wurde der Fahrer zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Neben der Blutprobe wurde auch der E-Scooter des Mannes präventiv sichergestellt. Zudem wurden gegen den 38-Jährigen zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Asbachs jährliches Kabarett: Lachen, Liebe und Wohltätigkeit auf einer Bühne

Einmal im Jahr verwandelt sich das Bürgerhaus in Asbach in eine Bühne für Kabarett und gute Zwecke. Auch ...

Weihnachtliche Highlights im Christmas Garden Koblenz

Der Christmas Garden Koblenz bietet in der Vorweihnachtszeit Erlebnisse für die ganze Familie. Neben ...

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Da ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen ...

Problemwölfe im Westerwald - Erwin Rüddel fordert striktes Wolfsmanagement

Das Thema Wolf in der Region sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied nominieren Jan Hellinghausen

Bundestagswahl: Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied haben sich auf einen neuen Direktkandidaten ...

Friedhelm Adorf brillierte im Jahr Sportjahr 2024 mit zahlreichen Titeln

Sechzig Seniorensportler wurden vom Leichtathletikverband Rheinland (LVR) im Haus des Sports in Koblenz ...

Werbung