Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2024    

Friedhelm Adorf brillierte im Jahr Sportjahr 2024 mit zahlreichen Titeln

Sechzig Seniorensportler wurden vom Leichtathletikverband Rheinland (LVR) im Haus des Sports in Koblenz geehrt. Unter ihnen war Friedhelm Adorf, der mit seinen herausragenden Leistungen im Jahr 2024 beeindruckte. Besonders seine Erfolge bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Göteborg sorgten für Aufsehen.

v.l.n.r. Trainer Dieter Lösch, Friedhelm Adorf und LVR Vizepräsident Klaus-Dieter Welker (Foto: LVR/Annika Gäb)

Koblenz/Heupelzen. Der Leichtathletikverband Rheinland (LVR) lud sechzig Seniorensportler zur Ehrung ins Haus des Sports nach Koblenz ein. Die Veranstaltung wurde von Daniel Schüler, einem ehemaligen Sprinter und aktuellen Nachrichtensprecher bei NTV, moderiert. Schüler führte informative Interviews mit den Athleten und entlockte ihnen spannende Einblicke in ihren Trainingsalltag und ihre Wettkampferfahrungen.

Fünf Disziplinen in Göteborg
Besondere Aufmerksamkeit erhielt Friedhelm Adorf von der LG Rhein-Wied/ASG Altenkirchen aus Heupelzen. Im Jahr 2024 nahm er an zahlreichen nationalen und internationalen Meisterschaften teil und erzielte beeindruckende Ergebnisse. Bei der Senioren-Weltmeisterschaft (Masters-WM) im August in Göteborg trat der 81-jährige Adorf in fünf Disziplinen an. Er gewann vier Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Über 100 Meter lief er in 14,88 Sekunden und über 200 Meter in 30,52 Sekunden jeweils zum Weltmeistertitel. Die 400 Meter absolvierte er in 1:17,04 Minuten und sicherte sich Silber. Darüber hinaus gewann er mit den DLV-Staffeln über 4x400 Meter und 4x100 Meter jeweils Gold.



Gold, Gold, Gold
Auch bei anderen Meisterschaften war Adorf erfolgreich. Bei den Hallen-Europameisterschaften in Torun, Polen, holte er Gold über 60 Meter, 200 Meter und 4x200 Meter. In Erding gewann er bei den Deutschen Meisterschaften Gold über 100 Meter, 200 Meter und 400 Meter. Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund errang er Gold über 200 Meter und 400 Meter sowie Silber über 60 Meter.

Die Leistungen der Athleten wurden durch Gutscheine und Geschenke der LVR-Partner Erima und Bitburger 0,0 % gewürdigt. Die Ehrungen erfolgten durch die LVR-Vizepräsidenten Kai Mader und Klaus-Dieter Welker. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Neuwied setzt auf Roboter-Technologie zur Müllbeseitigung

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen den Einsatz eines innovativen Roboters, um die städtischen Grünflächen ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Zeugen gesucht: Unfall auf der K94 bei Waldbreitbach

Am 23. Oktober 2025 ereignete sich auf der K94 zwischen Waldbreitbach und Glockscheid ein Verkehrsunfall. ...

Unwetter sorgt für Verkehrschaos im Kreis Neuwied

Ein schweres Unwetter hat am 23. Oktober 2025 im Kreis Neuwied für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied nominieren Jan Hellinghausen

Bundestagswahl: Die SPD-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied haben sich auf einen neuen Direktkandidaten ...

Problemwölfe im Westerwald - Erwin Rüddel fordert striktes Wolfsmanagement

Das Thema Wolf in der Region sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

E-Scooter-Fahrer missachtet rote Ampel und fährt unter Drogeneinfluss

Ein E-Scooter-Fahrer in Neuwied-Heddesdorf hat am späten Samstagabend (14. Dezember) die Aufmerksamkeit ...

Marco Rima kehrt 2025 mit seinem Erfolgsprogramm nach Deutschland zurück

ANZEIGE | Nach einer erfolgreichen Tour im Frühjahr 2024 plant der bekannte Schweizer Komiker Marco Rima ...

Neuer Förderverein unterstützt Haus des Jugendrechts in Neuwied

Kürzlich wurde in Neuwied ein Förderverein gegründet, der das Haus des Jugendrechts unterstützen soll. ...

Neue Patientenfürsprecherin im Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Am Donnerstag (12. Dezember) wurde Ursula Döring offiziell als neue Patientenfürsprecherin des Evangelischen ...

Werbung