Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Abschied einer Jagdlegende: Neuwieder Landrat Hallerbach ehrt Wolfgang Proca

Nach mehreren Jahrzehnten des Engagements und der Kompetenz im Jagdwesen verabschiedet sich eine bedeutende Persönlichkeit. Landrat Achim Hallerbach ehrte jüngst Wolfgang Proca und verabschiedete ihn aus allen jagdlichen Ehrenämtern des Kreises Neuwied.

In Gegenwart von Lebensgefährtin Gerda Kramer, Kreisjagdmeister Kurt Milad und Joachim Frings von der Unteren Jagdbehörde verabschiedete Landrat Achim Hallerbach den Waidmann Wolfgang Proca aus allen jagdlichen Ehrenämtern. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Über viele Jahrzehnte hinweg war er die tragende Säule im Jagdwesen, jetzt hat Wolfgang Proca seinen Abschied aus allen jagdlichen Ehrenämtern genommen. Landrat Achim Hallerbach verabschiedete den erfahrenen Waidmann in einer kleinen Feierstunde im Kreishaus. Neben seiner Lebensgefährtin Gerda Kramer waren auch Kreisjagdmeister Kurt Milad und Joachim Frings von der Unteren Jagdbehörde zugegen.

Wolfgang Proca war seit 50 Jahren eng mit der Jagd und dem Jagdwesen im Landkreis Neuwied verbunden. Seine Leidenschaft für die Jagd entdeckte er im Jahr 1974, als er seinen Jagdschein erwarb. Seine unbestrittene Fach- und Sachkompetenz brachte ihm über vier Jahrzehnte lang Anerkennung als Mitglied des Prüfungsausschusses ein. Im Jahr 2001 übernahm Proca das Amt des stellvertretenden Kreisjagdmeisters für den Landkreis, eine Position, die er bis zum Jahr 2023 innehatte. Mit dieser Rolle war auch der stellvertretende Vorsitz im Kreisjagdbeirat verbunden.



Ein echtes Vorbild
"In der Kreisgruppe Neuwied im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. hat die Expertise von Wolfgang Proca bis heute Gewicht. Im Verlauf von mehr als 40 Jahren hat der passionierte Jäger bei keiner Prüfung gefehlt. Ja, er ist ein regelrechtes Vorbild an Verlässlichkeit, an Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit", würdigte Landrat Hallerbach die Verdienste des Ehrenamtlers rund um das Jagdwesen auch im Namen der Kollegen der Unteren Jagdbehörde. Nach diesen Worten verabschiedete sich ein echter Waidmann mit einem "Tschüss". (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber in Neuwied: Innenstadt verschmilzt mit virtueller Realität

Die Innenstadt von Neuwied verbindet in diesem Dezember Weihnachtsstimmung mit moderner Technik. Durch ...

50.000 Euro Fördermittel von Provinzial für Projekte im nördlichen Rheinland-Pfalz

In einer bemerkenswerten Initiative hat die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland beschlossen, ...

Tarifstreit im ÖPNV: Scharfe Kritik an mangelnder Strategie der Landesregierung

Der Tarifstreit im privaten Busgewerbe in Rheinland-Pfalz steht kurz vor der Eskalation. Der Auslöser ...

Resolution des Neuwieder Stadtrats: Landesregierung soll DRK-Krankenhaus retten

In der jüngsten Sitzung hat der Neuwieder Stadtrat eine eindeutige Botschaft an die Landesregierung gesendet. ...

Das Wetter: Grauer Himmel, klamme Kälte und ein "warmer" Vollmond am 3. Advent

Der Dezember bleibt grau und dunkel. Bis Heiligabend werden die Temperaturen am Wochenende zum 3. Advent ...

Wichtige Unterstützung für wohnungslose Menschen: Sparkasse spendet Defibrillator für das "Schöppche"

In der Stadt Neuwied setzt man sich seit vielen Jahren intensiv für die Unterstützung von wohnungslosen ...

Werbung