Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Resolution des Neuwieder Stadtrats: Landesregierung soll DRK-Krankenhaus retten

In der jüngsten Sitzung hat der Neuwieder Stadtrat eine eindeutige Botschaft an die Landesregierung gesendet. Es geht um den Fortbestand des DRK-Krankenhauses, dessen Schließung einen schweren Schlag für die gesamte Region darstellen würde.

Dieses Banner am Krankenhaus in Neuwied wirft berechtigte Fragen auf. (Foto: Mike Mannfeld)

Neuwied. Der Neuwieder Stadtrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung vehement für den Erhalt des DRK-Krankenhauses ausgesprochen. Die Mitglieder verabschiedeten - bei Enthaltung der SPD-Fraktion und eines AfD-Mitglieds - eine Resolution, in der sie die Landesregierung auffordern, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um das Klinikum nachhaltig zu sichern und die medizinische Versorgung der Region zu gewährleisten.

"Der Stadtrat appelliert eindringlich an die Landesregierung, ihre Verantwortung wahrzunehmen und alle verfügbaren Mittel einzusetzen, um diese für die Stadt und die Region unverzichtbare Einrichtung zu erhalten und sowohl den Mitarbeitenden, als auch den Patienten langfristige und belastbare Sicherheit und Perspektive zu bieten", so der Wortlaut der Resolution.

Zukunft der Klinik ist ungewiss
Die drohende Schließung des DRK-Krankenhauses wäre demnach ein herber Rückschlag für die gesamte Region. Deshalb fordert der Stadtrat sofortige finanzielle Unterstützung, um den Betrieb des Krankenhauses über die nächsten Monate hinweg aufrechtzuerhalten und die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sichern zu können. Die Ungewissheit über die Zukunft der Klinik belastet sowohl die Patienten als auch das Personal.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Es ist höchste Zeit, dass alle Beteiligten ihre Verantwortung wahrnehmen. Die Mitarbeiter und die Menschen in der Region verdienen Klarheit und Sicherheit", so die Pressemeldung des "Neuwieder Bündnisses", welches die Resolution eingebracht hat. Darüber hinaus wird gefordert, das Krankenhauswesen nachhaltig zu reformieren, indem die finanziellen Rahmenbedingungen an die tatsächlichen Bedürfnisse ausgerichtet werden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Engers. Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD in Engers zog viele Besucher ins alte Rathaus. Henning Wirges eröffnete die ...

Alanus Hochschule stärkt Hochschulstandort Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, verkündete am 17. Januar beim Wirtschaftsempfang im Lilo's eine ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Weitere Artikel


Abschied einer Jagdlegende: Neuwieder Landrat Hallerbach ehrt Wolfgang Proca

Kreis Neuwied. Über viele Jahrzehnte hinweg war er die tragende Säule im Jagdwesen, jetzt hat Wolfgang Proca seinen Abschied ...

Weihnachtszauber in Neuwied: Innenstadt verschmilzt mit virtueller Realität

Neuwied. In der Neuwieder Innenstadt ist es nun möglich, den Weihnachtsmann und seine Rentiere zu treffen - zumindest virtuell. ...

50.000 Euro Fördermittel von Provinzial für Projekte im nördlichen Rheinland-Pfalz

Region. Die Verantwortung für die Gesellschaft und das Engagement für das Gemeinwohl seien laut Thomas Hirsch, dem Präsidenten ...

Das Wetter: Grauer Himmel, klamme Kälte und ein "warmer" Vollmond am 3. Advent

Region. Das Wetter am Wochenende zum dritten Advent wird die Kasse von Glühweinhändlern klingeln lassen. Wer sich bei einem ...

Wichtige Unterstützung für wohnungslose Menschen: Sparkasse spendet Defibrillator für das "Schöppche"

Neuwied. Die Stadt Neuwied und die Caritas engagieren sich seit langem für die Unterstützung wohnungsloser Menschen. Ein ...

Freie Wähler: Kommunen in Rheinland-Pfalz fordern finanzielle Unterstützung

Mainz. Patrick Kunz, kommunalpolitischer Sprecher der "Freie Wähler"-Gruppe im Landtag von Rheinland-Pfalz, betont, dass ...

Werbung