Werbung

Nachricht vom 13.12.2024    

Das Wetter: Grauer Himmel, klamme Kälte und ein "warmer" Vollmond am 3. Advent

Von Thomas Sonnenschein

Der Dezember bleibt grau und dunkel. Bis Heiligabend werden die Temperaturen am Wochenende zum 3. Advent letztmalig am Gefrierpunkt liegen. Ab Sonntagnacht beginnt das Thermometer deutlich zu steigen.

Symbolbild (Quelle: Pixavay)

Region. Das Wetter am Wochenende zum dritten Advent wird die Kasse von Glühweinhändlern klingeln lassen. Wer sich bei einem Plausch auf dem Weihnachtsmarkt im Freien aufhält, ohne sich zu bewegen, dem wird schnell bitterlich kalt werden.

Da wirkt eine warme Tasse Glühwein, Apfelwein oder Kakao in den Händen wahre Wunder. Eiszapfen an den Marktbuden oder knirschenden Schnee unter den Füßen sucht man allerdings trotz der beißenden Kälte vergebens.

In der kommenden Woche steigen die Temperaturen sprunghaft an und erreichen sogar die 10-Grad-Marke.

Freitag, 13. Dezember
Die Temperaturen liegen am Freitag weitestgehend ganztägig ganz knapp über dem Gefrierpunkt, in der Nacht knapp darunter. Obwohl es überall dicht bedeckt ist, können Verkehrsteilnehmer aufatmen, denn es bleibt voraussichtlich niederschlagsfrei. Es weht nur schwacher Wind aus Südost. Auf den Weihnachtsmärkten empfiehlt sich warme Unterwäsche, denn die Kälte kriecht bei hoher Luftfeuchtigkeit beißend unter die Kleidung.

Samstag, 14. Dezember
Der Wind dreht am Samstag auf Südwest, ansonsten wird sich im Vergleich zum Freitag zunächst nichts ändern. Erst gegen Abend beginnen von Norden her leichte Regenschauer. Der Niederschlag kann stellenweise in Schneeregen übergehen. Autofahrer müssen mit Einsetzen der Niederschläge unbedingt mit glatten Straßen rechnen. Kürzere Schauer mit Eisregen sind am Samstagabend ebenfalls nicht ausgeschlossen. Bis Mitternacht erreichen die Niederschläge auch den südlichen Teil des Westerwalds.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sonntag, 15. Dezember
Im Verlauf des Sonntags, 3. Advent, steigen die Temperaturen bei anhaltendem Südwestwind leicht bis auf 6 Grad. Es wird sich aber weiterhin kühler anfühlen. Am Morgen bleibt es trügerisch trocken, denn ab Mittag beginnt es, überall zu regnen. Bis zum späten Nachmittag dreht der Wind komplett auf Süd, wodurch wärmere Luftmassen den Westerwald überziehen. Daher kommt es zu der ungewöhnlichen Situation, dass die Temperaturen in der Vollmondnacht nicht fallen, sondern im Gegenteil sogar steigen. Abends wird es auch trocken bleiben, sodass sich an diesem Wochenende der Sonntagabend in der adventlichen Beleuchtung am ehesten für einen Spaziergang an der frischen Luft eignet.

Aussichten, ab 16. Dezember
Unter dem Einfluss des Südwindes steigen die Temperaturen in der nächsten Woche noch weiter bis auf 10 Grad. Montag und Dienstag bleibt es grau, aber niederschlagsfrei. Am Mittwoch wird der Himmel stellenweise sogar etwas auflockern und kurzzeitig ein wenig Sonnenlicht durchlassen, ehe es wieder zuzieht und bis zum nächsten Wochenende weitere Niederschläge bringt.

Die Wetterprognose sieht derzeit leider nicht nach weißer Weihnacht aus. (Thomas Sonnenschein)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Resolution des Neuwieder Stadtrats: Landesregierung soll DRK-Krankenhaus retten

In der jüngsten Sitzung hat der Neuwieder Stadtrat eine eindeutige Botschaft an die Landesregierung gesendet. ...

Abschied einer Jagdlegende: Neuwieder Landrat Hallerbach ehrt Wolfgang Proca

Nach mehreren Jahrzehnten des Engagements und der Kompetenz im Jagdwesen verabschiedet sich eine bedeutende ...

Weihnachtszauber in Neuwied: Innenstadt verschmilzt mit virtueller Realität

Die Innenstadt von Neuwied verbindet in diesem Dezember Weihnachtsstimmung mit moderner Technik. Durch ...

Wichtige Unterstützung für wohnungslose Menschen: Sparkasse spendet Defibrillator für das "Schöppche"

In der Stadt Neuwied setzt man sich seit vielen Jahren intensiv für die Unterstützung von wohnungslosen ...

Freie Wähler: Kommunen in Rheinland-Pfalz fordern finanzielle Unterstützung

26 Dörfer in Rheinland-Pfalz haben Klage gegen das Land eingereicht. Der Grund: eine verschärfte Haushaltslage ...

Betrugsversuch in Anhausen - Polizei warnt vor unseriösen Haustürgeschäften

In Anhausen ereignete sich am Mittag des 12. Dezember ein Betrugsversuch im Rahmen eines sogenannten ...

Werbung