Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Wichtige Unterstützung für wohnungslose Menschen: Sparkasse spendet Defibrillator für das "Schöppche"

In der Stadt Neuwied setzt man sich seit vielen Jahren intensiv für die Unterstützung von wohnungslosen Menschen ein. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Tagesstätte "Schöppche", die nun eine bedeutende Spende erhalten hat. Die Sparkasse Neuwied übergab kürzlich einen dringend benötigten Defibrillator.

Die Neuwieder Sparkasse hat einen Defibrillator für das „Schöppche“ gespendet. Auf dem Bild sind (von links) Thomas Paffenholz (Vorstand Sparkasse Neuwied), Bürgermeister Peter Jung, Ulrike Proft (Caritas), Olga Scott (Caritas) und Joachim Bernard (Firma Schiller Medizintechnik GmbH) bei der Übergabe zu sehen. (Foto: Caritas/Stefanie Ehrenstein)

Neuwied. Die Stadt Neuwied und die Caritas engagieren sich seit langem für die Unterstützung wohnungsloser Menschen. Ein wichtiger Anlaufpunkt ist das "Schöppche" in der Heddersdorfer Straße, das seit fast 30 Jahren als Ort der Begegnung und Hilfe dient. Hier können obdachlose Menschen nicht nur essen, duschen und ihre Kleidung waschen, sondern auch Gespräche mit Fachkräften führen.

Besonders wichtig ist die medizinische Grundversorgung, die durch einen ehrenamtlichen Arzt gewährleistet wird. Dieser hatte auf den Bedarf eines Defibrillators hingewiesen, um im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können. Auf Initiative von Bürgermeister Peter Jung spendete die Sparkasse Neuwied einen solchen Defibrillator und übergab ihn offiziell am 1. November 2023.

Recht auf medizinische Versorgung
Bürgermeister Peter Jung betonte bei der Übergabe: "Jeder Mensch hat ein Recht auf medizinische Versorgung. Es ist mir ein großes Anliegen, dass das auch für wohnungs- und obdachlose Menschen nicht nur in der Theorie gilt." Er dankte der Sparkasse Neuwied sowie "allen, die im 'Schöppche' mit ihrem unermüdlichen Einsatz Großartiges leisten."



Thomas Paffenholz, Vorstand der Sparkasse Neuwied, ergänzte: "Es ist beeindruckend, was hier für die Menschen in unserer Stadt geleistet wird. Wir freuen uns, mit der Spende des Defibrillators die wichtige Arbeit im 'Schöppche' unterstützen zu können."

Das "Schöppche" lebt vom Engagement seiner Ehrenamtlichen, die täglich kochen, beraten und einfach da sind. Olga Scott, Fachteamleiterin, und Ulrike Proft, stellvertretende Geschäftsführerin der Caritas, loben diese Unterstützung: "Ohne die Ehrenamtlichen wäre diese Einrichtung nicht denkbar. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass sich Menschen hier wertgeschätzt und akzeptiert fühlen." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Das Wetter: Grauer Himmel, klamme Kälte und ein "warmer" Vollmond am 3. Advent

Der Dezember bleibt grau und dunkel. Bis Heiligabend werden die Temperaturen am Wochenende zum 3. Advent ...

Resolution des Neuwieder Stadtrats: Landesregierung soll DRK-Krankenhaus retten

In der jüngsten Sitzung hat der Neuwieder Stadtrat eine eindeutige Botschaft an die Landesregierung gesendet. ...

Abschied einer Jagdlegende: Neuwieder Landrat Hallerbach ehrt Wolfgang Proca

Nach mehreren Jahrzehnten des Engagements und der Kompetenz im Jagdwesen verabschiedet sich eine bedeutende ...

Freie Wähler: Kommunen in Rheinland-Pfalz fordern finanzielle Unterstützung

26 Dörfer in Rheinland-Pfalz haben Klage gegen das Land eingereicht. Der Grund: eine verschärfte Haushaltslage ...

Betrugsversuch in Anhausen - Polizei warnt vor unseriösen Haustürgeschäften

In Anhausen ereignete sich am Mittag des 12. Dezember ein Betrugsversuch im Rahmen eines sogenannten ...

Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied – Landrat lobt Ideentransfer in die Lebenswirklichkeit

Eine rheinische Tradition entsteht mitunter bereits bei der dritten Wiederholung. Und so kann man das ...

Werbung