Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2024    

Bauschutt auf Schulgelände in Erpel - Bahn reagiert auf Brandbrief heimischer Politiker

Ein Hilferuf der Schüler der St. Johannes Grundschule in Erpel hatte kürzlich Ellen Demuth, MdL, und Martin Diedenhofen, MdB, erreicht: Auf ihrem Sportplatz hatte die Deutsche Bahn Bauschutt abgeladen, der Unterricht war nicht mehr möglich. Nach dem Einsatz der Politiker reagierte die Deutsche Bahn nun.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Erpel. Nach einem gemeinsamen Ortstermin an der Schule und der Schulsportanlage hatten Demuth und Diedenhofen sich zusammen mit Ortsbürgermeister Günter Hirzmann schriftlich an die Deutsche Bahn gewandt. Die Reaktion der Bahn ließ nicht lange auf sich warten. "Man werde sich", so erfuhr Ellen Demuth von Ortsbürgermeister Günter Hirzmann, "im kommenden Jahr umgehend um die Wiederherstellung der Sportfläche kümmern." Demuth berichtet weiter: "Der Ortsbürgermeister von Erpel erhielt einen Anruf des damaligen Chefplaners der Bahn. Bereits im Januar will die Deutsche Bahn damit beginnen, die Schulsportanlage wieder uneingeschränkt nutzbar zu machen. Nun bleibt zu hoffen, dass der Winter nicht zu kalt wird, damit die Arbeiten planmäßig umgesetzt werden können." Demuth hebt abschließend hervor: "Ich bin dankbar und erleichtert, dass vor allem durch das beeindruckende Engagement der Kinder so schnell eine Lösung gefunden wurde!"



Auf der Sportanlage hatte die Bahn zwei Jahre Material und Bauschutt für naheliegende Arbeiten gelagert. In dieser Zeit war für die Schüler der Sportunterricht im Freien gestrichen. Auch wenn die Fläche mittlerweile durch die Bahn wieder freigeräumt wurde, war weiterhin wegen verbliebenen Drecks, Steinen und Löchern kein Unterricht möglich.

Letztendlich waren es die Kinder selbst, die sich gegen den Zustand wehren wollten. Gemeinsam mit einer Lehrerin verfassten sie Briefe an Bürgermeister, Landrat und Abgeordnete - mit Erfolg. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Aufmerksamer Nachbar verhindert Garagenbrand in Ockenfels

Ein Nachbar in Ockenfels zeigte am Donnerstagabend beispielhaften Mut und schnelles Handeln. Durch sein ...

Zentrale Bußgeldstelle: Neuwied setzt auf interkommunale Lösungen

In der Regiopol-Region Mittelrhein wird eine zentrale Bußgeldstelle eingerichtet, um Verwaltungsprozesse ...

Fachkräfteallianz im Kreis Neuwied – Landrat lobt Ideentransfer in die Lebenswirklichkeit

Eine rheinische Tradition entsteht mitunter bereits bei der dritten Wiederholung. Und so kann man das ...

Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Der Sportbund Rheinland hat eine umfassende Sonderförderung für Vereine und Fachverbände beschlossen. ...

Verzögerungen bei Fahrbahnerneuerung der L 255 in Altwied: Bauabschnitt I bis Frühjahr 2025

Die Erneuerungsarbeiten der Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Altwied im Verlauf der L 255, die ...

Bad Hönningen: Wiederholungstäter unter Drogeneinfluss - Zwei Autofahrten innerhalb einer Stunde

Ein 30-jähriger Mann aus Neuwied wurde am Donnerstagnachmittag (12. Dezember) in Bad Hönningen von der ...

Werbung