Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückgezogen. In einer persönlichen Erklärung gab er gesundheitliche Gründe für seinen Rückzug an.

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (Foto: Christian Spies)

Landkreise Neuwied und Altenkirchen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat heute sein Parteibüro über seine Entscheidung informiert, nicht erneut für den Deutschen Bundestag zu kandidieren. Diese Entscheidung traf er aufgrund einer Verschlechterung seines Gesundheitszustands.

In seinem beigefügten Statement sagte Diedenhofen: "Noch nie ist mir etwas so schwergefallen, wie diese Zeilen an Euch zu richten. Ihr wisst: Ich brenne für unsere Partei und für die deutsche Sozialdemokratie und ich habe in den vergangenen Jahren alles gegeben, um ihr bestmöglich zu dienen."

Er führte weiter aus, dass ein gestriges Gespräch ihm klar gemacht habe, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage sei, seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag aufrecht zu erhalten. Unterstützung für diese schwierige Entscheidung habe er von seiner Familie und seiner Verlobten erhalten, die er als "hart, aber letztendlich notwendig" beschrieb. Seine engsten Freunde wurden heute Morgen persönlich von ihm informiert.



"Ich bin mir des dramatischen Zeitpunktes bewusst. Ich war fest entschlossen, den Wahlkampf durchzuziehen, aber es geht nicht. Meine gesundheitliche Situation hat sich zugespitzt und ich musste nun einsehen: Ich schaffe das nicht", so Diedenhofen.

Gegen Ende seiner Mitteilung dankte er seinen Unterstützern und betonte, wie stolz er auf das sei, was sie gemeinsam erreicht hätten. "Leider bleibt mir keine andere Wahl, als meine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückzuziehen." Er bat abschließend um Verständnis für seine Entscheidung. (PM/red)


Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Stadtrat Bad Hönningen wird Filetgrundstück verscherbeln

Bad Hönningen. Am 11. Dezember 2024 stimmte die Mehrheit des Stadtrats von Bad Hönningen im nichtöffentlichen Teil für den ...

Politische Gespräche beim SPD-Neujahrsempfang in Engers

Engers. Der diesjährige Neujahrsempfang der SPD in Engers zog viele Besucher ins alte Rathaus. Henning Wirges eröffnete die ...

Alanus Hochschule stärkt Hochschulstandort Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff, verkündete am 17. Januar beim Wirtschaftsempfang im Lilo's eine ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Wiederholungstäter unter Drogeneinfluss - Zwei Autofahrten innerhalb einer Stunde

Bad Hönningen. Am Donnerstag (12. Dezember) gegen 15 Uhr führte die Polizei eine Verkehrskontrolle in Bad Hönningen durch. ...

Verzögerungen bei Fahrbahnerneuerung der L 255 in Altwied: Bauabschnitt I bis Frühjahr 2025

Neuwied. Die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn begannen mit dem ersten von insgesamt vier Bauabschnitten. Dieser erstreckt ...

Sportbund Rheinland fördert Vereine mit über 400.000 Euro

Region. Die Fördergelder des Sportbundes Rheinland sind das Ergebnis einer erfreulichen Hochrechnung des Haushalts 2024. ...

Raubüberfall in Andernach: Untätige Zeugen ziehen rechtliche Konsequenzen nach sich

Andernach. Am Montagmorgen (18. November) gegen 9.30 Uhr, wurde ein 72-jähriger Mann an einer Bushaltestelle in der Koblenzer ...

Gefährliche Körperverletzung in Dierdorf: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Dierdorf/Koblenz. Am Montagabend (21. Oktober) gegen 19.15 Uhr, wurde eine Frau in Dierdorf Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. ...

Diebstahl von Stellpfosten in Oberhonnefeld-Gierend: Polizei sucht Zeugen

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Diebstahl, der sich zwischen Donnerstag (5. ...

Werbung