Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Raubüberfall in Andernach: Untätige Zeugen ziehen rechtliche Konsequenzen nach sich

Ein Raubüberfall auf einen 72-jährigen Mann in Andernach am 18. November zieht nicht nur für den Täter, sondern auch für untätige Zeugen Konsequenzen nach sich. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Verfahren wegen "Unterlassener Hilfeleistung" gegen die bis dato unbekannten Augenzeugen eingeleitet.

Symbolfoto

Andernach. Am Montagmorgen (18. November) gegen 9.30 Uhr, wurde ein 72-jähriger Mann an einer Bushaltestelle in der Koblenzer Straße in Andernach Opfer eines Raubüberfalls. Der Täter, ein mittlerweile inhaftierter 39-jähriger Mann, würgte das Opfer und brachte es zu Boden, bevor er verschiedene Gegenstände entwendete und sich zu Fuß entfernte. Im Rahmen der Fahndung konnte er durch die Polizei festgenommen werden.

Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass mehrere Passanten das Geschehen aus nächster Nähe beobachteten, ohne in irgendeiner Form Hilfe zu leisten. Die Polizei bittet um Hinweise zur Feststellung dieser Personen.

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen die bislang unbekannten Zeugen der Tat Verfahren wegen "Unterlassener Hilfeleistung" eingeleitet. In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal ausdrücklich auf die Kampagne "Wer nichts tut macht mit" hin. Diese Initiative möchte seit dem Jahr 2000 Bürger dazu anregen, anderen zu helfen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen.



Jährlich zeichnet der Minister des Inneren und für Sport Bürgerinnen und Bürger mit dem Preis für Zivilcourage aus, die gegen die Weggeh-, Wegseh- und Weghörmentalität gehandelt haben und somit Vorbilder sind. Die Initiatoren der Kampagne hoffen, ein nachhaltiges Umdenken in der Gesellschaft erreichen zu können. Das Thema hat auch nach über 20 Jahren nichts von seiner Aktualität verloren. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückgezogen. ...

Bad Hönningen: Wiederholungstäter unter Drogeneinfluss - Zwei Autofahrten innerhalb einer Stunde

Ein 30-jähriger Mann aus Neuwied wurde am Donnerstagnachmittag (12. Dezember) in Bad Hönningen von der ...

Verzögerungen bei Fahrbahnerneuerung der L 255 in Altwied: Bauabschnitt I bis Frühjahr 2025

Die Erneuerungsarbeiten der Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Altwied im Verlauf der L 255, die ...

Gefährliche Körperverletzung in Dierdorf: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Nach einem brutalen Angriff auf eine Frau im Außenbereich eines Discounters in Dierdorf am 21. Oktober ...

Diebstahl von Stellpfosten in Oberhonnefeld-Gierend: Polizei sucht Zeugen

In der Straße "Über dem Stellweg" in Oberhonnefeld-Gierend kam es zwischen Donnerstag (5. Dezember) und ...

Unbekannte Täter versuchen Autotüren in Vettelschoß zu öffnen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich eine Reihe von ungewöhnlichen Vorfällen in Vettelschoß. ...

Werbung