Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Diebstahl von Stellpfosten in Oberhonnefeld-Gierend: Polizei sucht Zeugen

In der Straße "Über dem Stellweg" in Oberhonnefeld-Gierend kam es zwischen Donnerstag (5. Dezember) und Mittwoch (11. Dezember) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte entwendeten die Stellpfosten eines geparkten Anhängers.

Symbolbild.

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Diebstahl, der sich zwischen Donnerstag (5. Dezember) und Mittwoch (11. Dezember) in Oberhonnefeld-Gierend ereignet hat. Der Vorfall fand in der Straße "Über dem Stellweg" statt. Dort wurden die Stellpfosten eines dort abgestellten Anhängers gestohlen.

Bisher sind die Täter unbekannt. Sie entfernten die Stellpfosten des geparkten Anhängers und verschwanden unerkannt. Der Besitzer des Anhängers ist dadurch geschädigt worden.

Die Polizei Straßenhaus bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


Gefährliche Körperverletzung in Dierdorf: Polizei fahndet nach unbekanntem Täter

Nach einem brutalen Angriff auf eine Frau im Außenbereich eines Discounters in Dierdorf am 21. Oktober ...

Raubüberfall in Andernach: Untätige Zeugen ziehen rechtliche Konsequenzen nach sich

Ein Raubüberfall auf einen 72-jährigen Mann in Andernach am 18. November zieht nicht nur für den Täter, ...

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zieht Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen zurück

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag zurückgezogen. ...

Unbekannte Täter versuchen Autotüren in Vettelschoß zu öffnen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich eine Reihe von ungewöhnlichen Vorfällen in Vettelschoß. ...

ADD-Präsident Linnertz beeindruckt von Neuwieder Katastrophenschutz

Kürzlich besuchte ADD-Präsident Thomas Linnertz das Brand- und Katastrophenschutzzentrum im Neuwieder ...

Gemeindeschwestern Plus: Ein Modell für die Zukunft

Der Kreistag Neuwied hat in seiner jüngsten Sitzung einen wichtigen Beschluss gefasst, der das Sozialprojekt ...

Werbung