Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2024    

Unfallflucht in vier Fällen: Polizei sucht Zeugen

In vier Fällen von Unfallflucht sucht die Polizei Zeugen. Alle Fälle ereigneten sich im Kreis Neuwied und wurden am Mittwoch (11. Dezember) gemeldet.

Symbolbild.

Kreis Neuwied. Am Mittwoch (11. Dezember) hatte die Polizei alle Hände voll zu tun. In ganzen vier Fällen hatten sich Unfallbeteiligte unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Hardert:
In der Bismarckstraße in 56579 Hardert ereignete sich zwischen Dienstag (10. Dezember) 20 Uhr und Mittwoch (11. Dezember) 8.30 Uhr ein Fall von Fahrerflucht. Das meldet die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug am Abend des Dienstags am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Als sie am nächsten Morgen zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung am linken Außenspiegel fest.

Neustadt (Wied):
Zu einem Vorfall von Fahrerflucht kam es im Zeitraum zwischen 07.30 Uhr und 13 Uhr, in der Gartenstraße in 53577 Neustadt (Wied) gekommen. Das Opfer hatte seinen Pkw dort abgestellt und musste bei seiner Rückkehr eine Beschädigung im Bereich der Fahrertür feststellen. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens.

Urbach:
Gegen 12 Uhr ereignete sich auf dem Panoramaweg in Urbach ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerlaubt vom Unfallort flüchtete. Das Opfer, eine Autofahrerin, war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf dem Panoramaweg unterwegs. Ihr kam ein weißer Transporter entgegen, der teilweise auf ihrer Fahrbahnseite fuhr.



Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Autofahrerin nach rechts aus und kollidierte dabei mit einer Mauer. Der weiße Transporter entfernte sich daraufhin, ohne anzuhalten, von der Unfallstelle. Durch das Ausweichmanöver entstand Sachschaden sowohl am Pkw der Geschädigten als auch an der Mauer.

Neustadt (Wied):
Zwischen 13.45 Uhr und 16.30 Uhr parkte der Geschädigte seinen Pkw auf dem Parkplatz vor dem Sportplatz. Bei seiner Rückkehr stellte er eine frische Beschädigung im Bereich der linken Frontstoßstange fest. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens entfernt.

Zeugenhinweise
Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Vorfälle. Zeugen, die Hinweise zu den Unfallhergängen oder zur Identität der Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus zu melden. Sie ist unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de erreichbar. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Gemeindeschwestern Plus: Ein Modell für die Zukunft

Der Kreistag Neuwied hat in seiner jüngsten Sitzung einen wichtigen Beschluss gefasst, der das Sozialprojekt ...

ADD-Präsident Linnertz beeindruckt von Neuwieder Katastrophenschutz

Kürzlich besuchte ADD-Präsident Thomas Linnertz das Brand- und Katastrophenschutzzentrum im Neuwieder ...

Unbekannte Täter versuchen Autotüren in Vettelschoß zu öffnen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich eine Reihe von ungewöhnlichen Vorfällen in Vettelschoß. ...

KinderGPT: Eine Revolution im digitalen Lernen für Kinder

KinderGPT, eine innovative App von HillcrownAI, ermöglicht es Kindern ab vier Jahren, sicher und spielerisch ...

Digitalisierung im Fokus: Der DigiTruck der Hochschule Koblenz zu Besuch im Urbacher Wald

Der DigiTruck der Hochschule Koblenz war zu Gast auf dem Gelände der Firma Chaco GmbH im Urbacher Wald. ...

Sven Lefkowitz als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Neuwied nominiert

Sven Lefkowitz wurde mit überwältigender Unterstützung als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Neuwied ...

Werbung