Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Aktionsstand zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen in Neuwied

Am Montag (25. November) dem Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen, setzten die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied ein starkes Zeichen gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen. In der vorweihnachtlichen Zeit, in der Konflikte in Beziehungen oft eskalieren, wurde die Öffentlichkeit auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht.

v.l.n.r.: Gleichstellungsbeauftragten Daniela Kiefer und Heike Kurz, Laura Rockenfeller Kreisjugendamt, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen; Britta Tittelbach Polizei Straßenhaus und Landrat Achim Hallerbach (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Mit einem Aktionsstand vor dem REWE Markt in Rengsdorf machten die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Neuwied, die Interventionsstelle der Caritas, das Kreisjugendamt und eine Vertreterin der Polizei auf die Problematik aufmerksam. Die Organisatorinnen zeigten sich sehr zufrieden mit der Resonanz.

Politische Unterstützung vor Ort
Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen nahmen an der Aktion teil und unterstrichen damit die Bedeutung des Themas für die Region. Der Tag diente nicht nur der Information, sondern auch der Sensibilisierung der Bevölkerung. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Wie die SPD Nikoläuse zum Nachdenken verteilte

Am feucht-kühlen Dezembermorgen überraschte die SPD Linz mit einer besonderen Aktion auf dem Marktplatz. ...

Sven Lefkowitz als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Neuwied nominiert

Sven Lefkowitz wurde mit überwältigender Unterstützung als Oberbürgermeisterkandidat der SPD Neuwied ...

Digitalisierung im Fokus: Der DigiTruck der Hochschule Koblenz zu Besuch im Urbacher Wald

Der DigiTruck der Hochschule Koblenz war zu Gast auf dem Gelände der Firma Chaco GmbH im Urbacher Wald. ...

Neuwied schreibt schwarze Zahlen: Haushaltsentwurf für 2025 präsentiert Überschuss

Trotz der unsicheren wirtschaftlichen Lage und schwieriger konjunktureller Bedingungen kann die Stadt ...

Moderate Anpassung der Anwohnerparkgebühren gefordert

Die geplante Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Neuwied sorgt für Diskussionen. Der SPD-Ortsverein ...

Unbekannter Täter beschädigt Pkw in Linz

Ein unbekannter Täter hat zwischen Dienstagmorgen und Dienstagnachmittag zwei Reifen eines Peugeot 206 ...

Werbung