Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2024    

Land Rheinland-Pfalz fördert Kitas im Landkreis Neuwied mit Millionenbetrag

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt mehrere Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied mit einer Förderung. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Sonderprogramms, das landesweit Verbesserungen in der Kinderbetreuung vorantreibt.

Symbolbild

Kreis Neuwied. Das Landesbildungsministerium gab bekannt, dass mehrere Kitas im Landkreis Neuwied aus dem 40 Millionen Euro umfassenden Sonderprogramm für den Kita-Bau gefördert werden. Josef Winkler, Abgeordneter der GRÜNEN Landtagsfraktion, begrüßt diese Unterstützung ausdrücklich. Er erklärt: "Das sind gute Nachrichten für viele Familien im Landkreis Neuwied. Das Land ermöglicht mit seiner Förderung wichtige Bau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für Kitas in der Region." Damit fördere Rheinland-Pfalz nicht nur den Ausbau und die Qualität der Kinderbetreuung, sondern in der Folge auch die Berufstätigkeit der Eltern – insbesondere der Mütter. Von der Verbesserung des Kitaplatzangebots im Landkreis Neuwied würden am Ende alle profitieren. Obwohl der Kitabau eigentlich Aufgabe der Kommunen sei, sei es positiv, dass das Land hier gezielt helfe.



In der aktuellen Förderrunde stellt das Land 10,5 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt 59 Kitas mit fast 2400 Betreuungsplätzen erhalten landesweit Bewilligungen, darunter fünf Einrichtungen im Landkreis Neuwied. Die Fördermittel verteilen sich wie folgt:

Kita Sankt Katharinen erhält 247.500 Euro
Kita Eulennest in Dierdorf wird mit 178.500 Euro unterstützt
Evangelische Kita Melsbach bekommt 246.500 Euro
Kita Am Schulzentrum in Dierdorf erhält 382.500 Euro
Katholische Kita Mutter Rosa in Waldbreitbach wird mit 297.500 Euro gefördert.

(PM/red)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Langner, Schwickert und Zimmermann übernehmen Führungsspitze des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz

Beim Sparkassenverband Rheinland-Pfalz haben sich entscheidende Änderungen ergeben. Die Verbandsversammlung ...

Unbekannter Täter beschädigt Pkw in Linz

Ein unbekannter Täter hat zwischen Dienstagmorgen und Dienstagnachmittag zwei Reifen eines Peugeot 206 ...

Moderate Anpassung der Anwohnerparkgebühren gefordert

Die geplante Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Neuwied sorgt für Diskussionen. Der SPD-Ortsverein ...

Wettbewerb "Gelbe Hand": Mit kreativen Projekten gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende im Kreis Altenkirchen, Kreis ...

Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess: Traditionelle Barbarafeier in Linz am Rhein

Anfang Dezember 2024 fand beim Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz am Rhein die traditionelle ...

Neue Führung für den SV Windhagen: Carsten Schellberg übernimmt Vorsitz

Bei der Jahresversammlung des SV Windhagen AnfangDezember im Josef-Rüddel-Forum sind wichtige Personalentscheidungen ...

Werbung