Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

Gemeinsamer Einsatz für das DRK-Krankenhaus Neuwied: Stadt und Landkreis kämpfen um den Erhalt

Die erneute Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft sorgt in Neuwied und dem Landkreis für Besorgnis. Besonders das DRK-Krankenhaus, eine von zwei Akutkliniken in Neuwied, ist für die medizinische Versorgung der Region unverzichtbar. Stadt und Landkreis setzen sich daher entschlossen für die Sicherung des Krankenhauses ein.

DRK Krankenhaus Neuwied (Foto: privat)

Neuwied. Das DRK-Krankenhaus spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Oberbürgermeister Jan Einig betont die Bedeutung des Krankenhauses für die Region: "Die medizinische Versorgung in Neuwied ist insgesamt gut aufgestellt, aber das DRK-Krankenhaus ist von zentraler Bedeutung und darf nicht wegfallen. Wir müssen alles daransetzen, diese unverzichtbare Einrichtung zu erhalten." Das Krankenhaus ist zudem ein wichtiger Arbeitgeber für die Region und sichert viele Arbeitsplätze.

Politische Forderungen und Zusammenarbeit mit dem Land
Die erneute Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft stellt einen schweren Rückschlag dar. Im Sommer 2023 wurde bereits ein Insolvenzplan umgesetzt, der eine Lösung für die Zukunft des Krankenhauses bieten sollte. Die erneute Krise lässt jedoch die Sorge aufkommen, dass der Betrieb gefährdet ist.

Landrat Achim Hallerbach fordert eine nachhaltige Lösung: "Wir erwarten, dass das Land die Bedeutung des Krankenhauses für unsere Region erkennt und Verantwortung übernimmt. Es muss eine klare Perspektive geschaffen werden – für die medizinische Versorgung und die Beschäftigten." Die Stadt und der Landkreis appellieren an die Landesregierung, die notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen, um das Krankenhaus dauerhaft zu sichern.



Gemeinsame Anstrengungen für eine Lösung
Um eine schnelle Lösung zu finden, haben Oberbürgermeister und Landrat einen Brief an den rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch geschrieben. In diesem bitten sie um einen zeitnahen Termin, um die Situation des DRK-Krankenhauses zu besprechen und Lösungen zu finden. Stadt und Landkreis Neuwied verfolgen die Entwicklungen aufmerksam und sind bereit, mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Tote, zwei Schwerverletzte

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Weitere Artikel


A3: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Diez wegen Grünpflegearbeiten

Am Montag, 30. Dezember, kommt es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zu Verkehrseinschränkungen. ...

Neue Ladentheke im Weltladen Linz: Ein gelungenes Designprojekt

Im Weltladen Linz gibt es eine Neuerung: Eine moderne Kassentheke wurde installiert. Das Kölner Studio ...

Kommunalpolitiker erkunden zukunftsweisendes Medizinisches Versorgungszentrum

Eine Delegation von Kommunalpolitikern aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach besuchte das ...

"Chill mal!" – Humorvolle Einblicke in die Pubertät bei Matthias Jung

In seinem humorvollen Bühnenprogramm „Chill mal!“ beleuchtet Matthias Jung die Herausforderungen der ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe: Neue Auseinandersetzungen drohen

Im privaten Omnibusgewerbe steht ein weiterer Tarifkonflikt bevor. Während das Land Rheinland-Pfalz den ...

Neuwied stellt sich gegen Erweiterung des Factory-Outlet-Centers Montabaur

Die Stadt Neuwied hat sich mit einer einstimmigen Erklärung gegen die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers ...

Werbung