Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

"Chill mal!" – Humorvolle Einblicke in die Pubertät bei Matthias Jung

In seinem humorvollen Bühnenprogramm „Chill mal!“ beleuchtet Matthias Jung die Herausforderungen der Pubertät aus der Sicht eines Pädagogen und Komikers. Am Samstag (7. Dezember) gastierte er im Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs Neuwied und sorgte für Lacher und tiefere Einblicke.

Mit viel Witz und Fachwissen führte Matthias Jung sein Publikum humorvoll durch die schwierige und manchmal peinliche Zeit des Erwachsenwerdens. (Foto: Lyuba Kluge)

Neuwied. Matthias Jung brachte mit seinem Programm „Chill mal!“ auf unterhaltsame Weise die Problematik der Pubertät auf die Bühne. Das Thema, das für junge Menschen und deren Eltern oft stressig und herausfordernd ist, wurde von Jung humorvoll und faktenreich aufbereitet. Als studierter Pädagoge und erfahrener Komiker kennt Jung die Höhen und Tiefen dieser Lebensphase gut und versteht es, sie auf eine humorvolle Art darzustellen.

Die Welt der Teenager verständlich gemacht
Jung nahm die Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der Teenager und zeigte, wie das Gehirn der Jugendlichen während der Pubertät funktioniert. Die Veranstaltung bot dabei wertvolle, wenn auch humorvolle, Tipps und Tricks für Eltern im Umgang mit ihren pubertierenden Kindern. Die Mischung aus Sachverstand und Comedy sorgte dafür, dass das Publikum nicht nur lachte, sondern auch neue Perspektiven und hilfreiche Ratschläge gewann.



Erfolgreiche Bühnenkarriere
Seit 2005 steht Matthias Jung erfolgreich auf der Bühne und hat mit seinem Bühnenprogramm und seinem Bestsellerbuch „Chill mal!“ einen festen Platz in der Comedy-Szene erlangt. Neben seinen Auftritten in TV-Formaten hält er Vorträge, bietet Coachings an und leitet Seminare. Die Veranstaltung in Neuwied war eine Kooperation der Volkshochschule Neuwied und der Neuwieder Kreisvolkshochschule. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Einsatz für das DRK-Krankenhaus Neuwied: Stadt und Landkreis kämpfen um den Erhalt

Die erneute Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft sorgt in Neuwied und dem Landkreis für Besorgnis. Besonders ...

A3: Temporäre Sperrung der Anschlussstelle Diez wegen Grünpflegearbeiten

Am Montag, 30. Dezember, kommt es auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main zu Verkehrseinschränkungen. ...

Neue Ladentheke im Weltladen Linz: Ein gelungenes Designprojekt

Im Weltladen Linz gibt es eine Neuerung: Eine moderne Kassentheke wurde installiert. Das Kölner Studio ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe: Neue Auseinandersetzungen drohen

Im privaten Omnibusgewerbe steht ein weiterer Tarifkonflikt bevor. Während das Land Rheinland-Pfalz den ...

Neuwied stellt sich gegen Erweiterung des Factory-Outlet-Centers Montabaur

Die Stadt Neuwied hat sich mit einer einstimmigen Erklärung gegen die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers ...

Illegale Müllentsorgung an der L 269: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

Am Dienstag (10. Dezember) wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Müllentsorgung informiert. ...

Werbung