Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

Westerwälder Weihnachtszauber: Ein Genuss für die Sinne und Unterstützung für die Heimat

Die besinnliche Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Wir Westerwälder freut sich, ihre regionalen Präsentkörbe vorzustellen. Diese liebevoll zusammengestellten Körbe sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Vielfalt und Qualität regionaler Produkte zu feiern.

Freuen sich gemeinsam über regionalen Weihnachtszauber in der WW-Box: Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Sandra Köster (Vorständin Wir Westerwälder), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Landrat Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen). (Fotos: Myriam Hatzmann)

Region. Die Präsentkörbe von Wir Westerwälder enthalten eine Auswahl an handverlesenen Leckereien von lokalen Produzenten, darunter herzhafte Wildspezialitäten, köstliche Marmeladen und Honig, leckere Nudeln, feine Schokoladen und natürlich dürfen auch Säfte, Brände, Weine und Biere aus der Region Westerwald nicht fehlen. Jedes Produkt erzählt die Geschichte der Region und unterstützt gleichzeitig die heimische Wirtschaft. "Wir möchten den Menschen die Möglichkeit geben, das Besondere unserer Region Westerwald zu entdecken und gleichzeitig ein einzigartiges Geschenk für ihre Liebsten zu finden", sind sich die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) einig.

"Unsere Präsentkörbe sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für die harte Arbeit unserer lokalen Produzenten." Die Westerwälder Boxen können direkt bei den regionalen Erzeugern über die Website von Wir Westerwälder oder in den entsprechenden Hofläden bestellt werden. Sie eignen sich als Geschenk für Familie, Freunde oder Geschäftspartner und bringen festliche Freude in jedes Zuhause.
"Besuchen Sie uns online unter: Die neue Westerwald-Box | Wir Westerwälder, um die Vielfalt unserer regionalen Köstlichkeiten zu entdecken. Lassen Sie uns gemeinsam die Weihnachtszeit mit regionalen Genüssen bereichern! Wir freuen uns darauf, Ihnen ein Stück Heimat unter den Weihnachtsbaum zu bringen!", so Sandra Köster (Gemeinschaftsinitiative Wir Westerwälder) und Jörg Hohenadl (Naturgenuss Partner). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Regionale Erzeuger   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Azubi TechDays: Abzubildende nehmen Straßenbauprojekt in Windhagen in Angriff

In Windhagen fand die diesjährige Ausgabe der "Azubi TechDays" statt, bei der 66 Auszubildende der Stammwerke ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

Neue Postfiliale in Neuwied eröffnet

Nach der Schließung der Postfiliale in der Langendorfer Straße gibt es nun erfreuliche Neuigkeiten für ...

Weitere Artikel


Illegale Müllentsorgung an der L 269: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

Am Dienstag (10. Dezember) wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Müllentsorgung informiert. ...

Neuwied stellt sich gegen Erweiterung des Factory-Outlet-Centers Montabaur

Die Stadt Neuwied hat sich mit einer einstimmigen Erklärung gegen die geplante Erweiterung des Factory-Outlet-Centers ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe: Neue Auseinandersetzungen drohen

Im privaten Omnibusgewerbe steht ein weiterer Tarifkonflikt bevor. Während das Land Rheinland-Pfalz den ...

Hilfe bei chronischer Nierenkrankheit: IKK Südwest startet Kooperation mit Oska Health

ANZEIGE | Seit November läuft das Pilotprojekt "Oska-Plus" zwischen IKK Südwest, Oska Health und Kassenärztlicher ...

E-Scooter-Fahrer in Neuwied bei Verstößen gegen Verkehrsgesetze erwischt

Bei Kontrollen in der Stadt Neuwied am Montag (9. Dezember) hat die Polizei mehrere E-Scooter-Fahrer ...

Verkehrsunfall auf B 256: Beifahrer leicht verletzt

Ein 27-jähriger Fahrer eines Peugeot Lieferwagens verursachte am Montag (9. Dezember) einen Verkehrsunfall ...

Werbung