Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

Diebstahl in Rengsdorf führt zur Aufdeckung weiterer Verkehrsstraftat

Ein Diebstahl in einem Supermarkt in Rengsdorf hat am Montag (9. Dezember) nicht nur die Polizei auf den Plan gerufen, sondern auch eine zusätzliche Straftat ans Licht gebracht. Eine 30-jährige Kundin wurde dabei beobachtet, wie sie Waren entwendete und anschließend mit ihrem Auto flüchtete.

Symbolbild

Rengsdorf. Am Montagmittag, gegen 12.50 Uhr, fiel einer Mitarbeiterin eines Supermarktes in Rengsdorf eine Kundin auf, die mit einem vollen Einkaufskorb den Laden verließ, ohne für die Waren zu bezahlen. Die Mitarbeiterin folgte der 30-Jährigen bis zu ihrem Pkw und forderte sie auf, die Waren herauszugeben. Der Beifahrer warf daraufhin die Waren aus dem Fenster. Anschließend fuhr die Frau mit dem Pkw auf die Mitarbeiterin zu, die sich mit einem Sprung zur Seite retten musste.

Zufällig konnte ein Polizeibeamter des PP Koblenz den Vorfall beobachten. Er nahm sofort die Verfolgung des Fahrzeugs auf und stoppte es auf der B 256 in der Gemarkung Bonefeld. Bei der anschließenden Kontrolle durch die hinzugerufenen Beamten der Polizei Straßenhaus stellte sich heraus, dass die Beschuldigte nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem stand sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen

Großer Aufmarsch heute (13. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf B 256: Beifahrer leicht verletzt

Ein 27-jähriger Fahrer eines Peugeot Lieferwagens verursachte am Montag (9. Dezember) einen Verkehrsunfall ...

E-Scooter-Fahrer in Neuwied bei Verstößen gegen Verkehrsgesetze erwischt

Bei Kontrollen in der Stadt Neuwied am Montag (9. Dezember) hat die Polizei mehrere E-Scooter-Fahrer ...

Hilfe bei chronischer Nierenkrankheit: IKK Südwest startet Kooperation mit Oska Health

ANZEIGE | Seit November läuft das Pilotprojekt "Oska-Plus" zwischen IKK Südwest, Oska Health und Kassenärztlicher ...

Bündnis für Neuwied fordert mit einer Resolution den Erhalt des DRK-Krankenhauses

Das "Neuwieder Bündnis" im Stadtrat Neuwied fordert die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung ...

Vollsperrung der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich: Bauarbeiten verzögern sich

Die Arbeiten an der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich nähern sich dem Ende, doch eine Änderung sorgt für ...

Sonniges Wetter lud zum Bummeln ein: Weyerbuscher Weihnachtsmarkt war gut besucht

ANZEIGE | Am Sonntag (8. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein ...

Werbung