Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2024    

Vollsperrung der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich: Bauarbeiten verzögern sich

Die Arbeiten an der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich nähern sich dem Ende, doch eine Änderung sorgt für Verzögerungen. Der Rückbau der Gerüste und Schutzvorrichtungen muss verschoben werden.

Symbolbild

Neuwied-Irlich. Wie bereits berichtet, stehen die Arbeiten am Brückenbauwerk im Bereich der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich kurz vor dem Abschluss. Der Rückbau der Gerüste und der temporären Schutzeinrichtung muss jedoch um einen Tag verschoben werden. Dieser erfolgt nun in der Zeit von Montag, 16. Dezember, bis Freitag, 20. Dezember, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr, unter Vollsperrung des Streckenabschnitts. Ab dem Freitagnachmittag, 20. Dezember, ist die Strecke wieder frei befahrbar.

Während der nächtlichen Vollsperrungen wird der Verkehr über die parallel zur Wiedbrücke verlaufende K 16-Brücke und die Anbindung an die B 42 umgeleitet. Die Umleitungen sind vor Ort entsprechend ausgeschildert. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz dankt allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis aufgrund der Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme. (PM/red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Bündnis für Neuwied fordert mit einer Resolution den Erhalt des DRK-Krankenhauses

Das "Neuwieder Bündnis" im Stadtrat Neuwied fordert die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung ...

Diebstahl in Rengsdorf führt zur Aufdeckung weiterer Verkehrsstraftat

Ein Diebstahl in einem Supermarkt in Rengsdorf hat am Montag (9. Dezember) nicht nur die Polizei auf ...

Verkehrsunfall auf B 256: Beifahrer leicht verletzt

Ein 27-jähriger Fahrer eines Peugeot Lieferwagens verursachte am Montag (9. Dezember) einen Verkehrsunfall ...

Sonniges Wetter lud zum Bummeln ein: Weyerbuscher Weihnachtsmarkt war gut besucht

ANZEIGE | Am Sonntag (8. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein ...

Brückenbau bei Neuwied-Irlich kurz vor dem Abschluss

Die Bauarbeiten an der Wiedbrücke nahe Neuwied-Irlich gehen in die finale Phase. In der Woche vom 15. ...

Schüler des Landkreises Neuwied im Einsatz für eine saubere Umwelt: Tabula Rasa 2024

Im mittlerweile dritten Jahr der Müllsammelaktion "Tabula Rasa" haben sich wieder zahlreiche Schüler ...

Werbung