Werbung

Kultur | Weyerbusch | Anzeige


Nachricht vom 10.12.2024    

Sonniges Wetter lud zum Bummeln ein: Weyerbuscher Weihnachtsmarkt war gut besucht

Von Klaus Köhnen

ANZEIGE | Am Sonntag (8. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum Weihnachtsmarkt ein. Rund 25 Stände, so Ortsbürgermeister Max Weller, waren aufgebaut und die Standbetreiber freuten sich, dass ihre Stände gut besucht wurden.

Der Nikolaus erfreute die jungen Besucher (Fotos: kkö)

Weyerbusch. Ortsbürgermeister Max Weller eröffnete für die Ortsgemeinde, die auch Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist, den Markt. Für Weller war dies der erste Weihnachtsmarkt als Ortsbürgermeister. Rund um das alte Rathaus waren rund 25 Stände aufgebaut, an denen die Besucher nach Herzenslust stöbern konnten. Neben den zahlreichen, meist regionalen Anbietern waren viele Vereine, Gruppen und Institutionen erneut vertreten. Die Kindertagesstätte der Lebenshilfe bot Informationen ebenso wie Waren an. Die Verantwortlichen hatten bereits im Vorfeld darauf Wert gelegt, dass sich das Warenangebot nicht wiederholte. Wie bei vielen Festen, nicht nur in Weyerbusch, war der "Brodverein" mit seinem mobilen Backes einer der Anziehungspunkte. Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weyerbusch war auf dem Markt vertreten.

Das Angebot reichte von handgefertigten Krippen über den Imker-Honig bis zu Kerzen. Natürlich wurden auch die Gaumenfreuden nicht vergessen. Musikalisch wurde der Markt vom Blasorchester Mehrbachtal, Wolfgang Scharrenberg und den Jagdhornbläsern umrahmt. Am Nachmittag kam dann auch der Nikolaus für die jüngsten Gäste.



Viele Besucher, aber auch die Teilnehmer, sind sich einig, dass dieser Weihnachtsmarkt ein fester Termin im Kalender geworden ist. Der Wunsch aller Standbetreiber und der Besucher war, wie auf vielen Märkten, mal wieder einen Weihnachtsmarkt mit Schnee zu erleben. Dieses Flair kann keine noch so liebevolle Dekoration ersetzen, ist die einhellige Meinung, nicht nur in Weyerbusch. Auch auf diesem Markt war zu hören, dass viele Besucher es schade finden, dass es immer öfter zu Terminkollisionen mit anderen Märkten kommt. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich: Bauarbeiten verzögern sich

Die Arbeiten an der Wiedbrücke bei Neuwied-Irlich nähern sich dem Ende, doch eine Änderung sorgt für ...

Bündnis für Neuwied fordert mit einer Resolution den Erhalt des DRK-Krankenhauses

Das "Neuwieder Bündnis" im Stadtrat Neuwied fordert die Landesregierung Rheinland-Pfalz und die Bundesregierung ...

Diebstahl in Rengsdorf führt zur Aufdeckung weiterer Verkehrsstraftat

Ein Diebstahl in einem Supermarkt in Rengsdorf hat am Montag (9. Dezember) nicht nur die Polizei auf ...

Brückenbau bei Neuwied-Irlich kurz vor dem Abschluss

Die Bauarbeiten an der Wiedbrücke nahe Neuwied-Irlich gehen in die finale Phase. In der Woche vom 15. ...

Schüler des Landkreises Neuwied im Einsatz für eine saubere Umwelt: Tabula Rasa 2024

Im mittlerweile dritten Jahr der Müllsammelaktion "Tabula Rasa" haben sich wieder zahlreiche Schüler ...

KI und Recht: Sachverständigentag 2024 in Koblenz eröffnet neue Perspektiven

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz richtete den Sachverständigentag 2024 aus. Neben der Vereidigung neuer ...

Werbung