Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Neuwieder Bürgerbus legt über Weihnachten Pause ein

Über die Weihnachtsfeiertage wird der Bürgerbus in Neuwied eine kurze Pause einlegen. Der kostenlose Transportservice, der seit November mehr Mobilität und Teilhabe für die Einwohner der Stadt ermöglicht, plant seine letzte Fahrt vor Weihnachten am 19. Dezember.

Foto: Pixabay

Neuwied. Seit seiner Einführung im November hat der Bürgerbus in Neuwied das Leben vieler Menschen erleichtert. Nun kündigen die ehrenamtlichen Fahrer an, dass sie über die Feiertage eine kurze Pause einlegen werden.

Die letzte Fahrt des Jahres findet am Donnerstag, 19. Dezember, statt und die letzten telefonischen Buchungen können einen Tag zuvor am Mittwoch, 18. Dezember, vorgenommen werden. Ab Montag, 6. Januar, sind die Ehrenamtler wieder zu den gewohnten Zeiten für Terminabsprachen erreichbar und der Fahrdienst nimmt seinen Betrieb ab Dienstag, 7. Januar, wieder auf.

Der Bürgerbus ist ein Projekt der Stadt Neuwied und wird von engagierten Freiwilligen umgesetzt, die nicht nur die Reservierungen koordinieren, sondern auch selbst am Steuer sitzen. Der Bus bietet Dienstleistungen für alle, die Schwierigkeiten haben, sich eigenständig fortzubewegen, sei es aufgrund fehlender Fahrzeuge oder aus anderen Gründen. Mit festgelegten Fahrzeiten dienstags und donnerstags und einer Reservierungspflicht zur effizienten Planung, stellt der Bürgerbus eine wichtige Ressource für die Bewohner von Neuwied dar.



Die Initiative des Bürgerbusses ging vom Seniorenbeirat Neuwied aus und wird von der Stadt getragen. Ziel ist es, den Bürgern das Erreichen wichtiger Ziele wie Arztpraxen, Einkaufszentren und Behörden zu erleichtern und ihnen so die Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Das Angebot richtet sich nicht nur an Senioren, sondern an alle Bürger, die auf Unterstützung angewiesen sind. Möglich gemacht wird der Bürgerbus durch Sponsoring der Stadtwerke (SWN) und der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft (GSG). (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Silvesterhighlight: Fackelführung auf dem Deich

Ein außergewöhnliches Highlight erwartet Besucher und Einheimische in Neuwied zum Jahresausklang. Die ...

KI und Recht: Sachverständigentag 2024 in Koblenz eröffnet neue Perspektiven

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz richtete den Sachverständigentag 2024 aus. Neben der Vereidigung neuer ...

Schüler des Landkreises Neuwied im Einsatz für eine saubere Umwelt: Tabula Rasa 2024

Im mittlerweile dritten Jahr der Müllsammelaktion "Tabula Rasa" haben sich wieder zahlreiche Schüler ...

Virtuosität und Teamgeist: Knut Hanßen gewinnt den "Stern Villa Musica 2024"

Die renommierte Landesstiftung Villa Musica, bekannt für ihre herausragende Kammermusik-Akademie, hat ...

Planung für die Westerwälder Holztage 2025 nimmt Fahrt auf

Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" erneut zu den Westerwälder Holztagen ...

Neues Beratungsangebot für Zugewanderte im Haus der Familie Puderbach

Ab dem Jahr 2025 gibt es eine neue Anlaufstelle für erwachsene Zugewanderte in Puderbach: Das Haus der ...

Werbung