Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Virtuosität und Teamgeist: Knut Hanßen gewinnt den "Stern Villa Musica 2024"

Die renommierte Landesstiftung Villa Musica, bekannt für ihre herausragende Kammermusik-Akademie, hat den Preisträger ihres angesehenen "Stern Villa Musica 2024" verkündet. Der Pianist Knut Hanßen aus Hannover wurde mit dem Preis ausgezeichnet, dank seiner hervorragenden Leistungen in verschiedenen Kammermusik-Projekten.

Der Preisträger Knut Hanßen umrahmt von Ervis Gega (l.) und Barbara Harnischfeger (r.) und dem Preisspender Peter Josef Mertens. (Foto: Helmut Reinelt-Rechte)

Neuwied. Die begehrte Auszeichnung "Stern Villa Musica", die jedes Jahr von der Landesstiftung Villa Musica vergeben wird, ging dieses Jahr an den talentierten Pianisten Knut Hanßen aus Hannover. Professorin Ervis Gega, die künstlerische Leiterin der Akademie, lobte Hanßens Virtuosität und Teamfähigkeit in zahlreichen Kammermusik-Projekten.

"Bei uns werden junge MusikerInnen zu Persönlichkeiten, manche auch zu Stars", betonte Gega, selbst ehemalige Stipendiatin der Landesstiftung und erfolgreiche Geigerin. Der "Stern Villa Musica", welcher mit 5.000 Euro dotiert ist, wird vom Förderverein der Landesstiftung gestiftet. Barbara Harnischfeger, Vorsitzende des Fördervereins, übergab zusammen mit Professorin Gega den Pokal und die Urkunde an Hanßen. Peter Josef Mertes, stellvertretender Vorsitzender der Leifheit Stiftung Nassau, die das Preisgeld für das Jahr 2024 gespendet hatte, war ebenfalls bei der Verleihung anwesend.

Hanßen, der bereits als Lehrer für besondere Aufgaben an der Hochschule in Hannover tätig ist, zeigte seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Pianist während eines solistischen Preisträger-Konzerts im Dianasaal von Schloss Engers. Er faszinierte das Publikum mit drei beeindruckenden Klavierwerken aus Klassik, Romantik und Impressionismus: Mozarts Pariser a-Moll-Sonate, Schumanns Nachtstücke Opus 23 und "Gaspard de la Nuit" von Ravel, eines der kompliziertesten Klavierwerke aller Zeiten.

Ein Stipendiat, der mit seinem großen Daumen begeistert

In einem Gespräch nach dem Konzert, das von Barbara Harnischfeger moderiert wurde, kam Hanßen dem Publikum näher und überzeugte sowohl menschlich als auch als Künstler. Überraschenderweise erklärte er, dass man bei Ravels Werk manchmal zwei Tasten gleichzeitig anschlagen müsse, und betonte die Bedeutung seines großen Daumens für diese Technik.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Auswahl für den Stern Villa Musica besteht aus jungen Profis am Ende ihrer dreijährigen Stipendiatenzeit. Die künstlerische Leitung und die renommierten Lehrmeister legen dabei besonderen Wert darauf, dass die Kandidaten nicht nur solistisch brillieren können, sondern auch in der Lage sind, sich in ein Ensemble einzufügen und aufeinander abzustimmen. Knut Hanßen, der bereits zahlreiche Wettbewerbspreise gewonnen hat und an der Musikhochschule Hannover lehrt, bewarb sich für das Stipendium bei der Villa Musica, weil er die Chance sah, Kammermusik auf höchstem Niveau mit erstklassigen Musikern durchzuführen. "Davon konnte ich im Studium nur träumen", sagte Hanßen. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bürgerbus legt über Weihnachten Pause ein

Neuwied. Seit seiner Einführung im November hat der Bürgerbus in Neuwied das Leben vieler Menschen erleichtert. Nun kündigen ...

Neuwieder Silvesterhighlight: Fackelführung auf dem Deich

Neuwied. Die Deichführung ist ein fester Bestandteil im Stadtführungsprogramm von Neuwied, doch an Silvester wird sie zu ...

KI und Recht: Sachverständigentag 2024 in Koblenz eröffnet neue Perspektiven

Koblenz. Am Sachverständigentag 2024 in Koblenz fanden sich sowohl erfahrene Sachverständige als auch fünf Neuzugänge zusammen, ...

Planung für die Westerwälder Holztage 2025 nimmt Fahrt auf

Region Westerwald/Kreis Neuwied. Veranstaltungsort ist wieder das Gelände des Holzsägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend. ...

Neues Beratungsangebot für Zugewanderte im Haus der Familie Puderbach

Puderbach. Das Haus der Familie in Puderbach wird ab Montag, 13. Januar, eine kostenfreie Migrationsberatung für erwachsene ...

Weichenerneuerungen der Deutschen Bahn in Linz: Lärm- und Staubbelästigungen erwartet

Linz am Rhein. Im Rahmen des bundesweiten Programms "Neues Netz für Deutschland" plant die Deutsche Bahn AG umfangreiche ...

Werbung