Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Neues Beratungsangebot für Zugewanderte im Haus der Familie Puderbach

Ab dem Jahr 2025 gibt es eine neue Anlaufstelle für erwachsene Zugewanderte in Puderbach: Das Haus der Familie eröffnet ein Beratungsangebot zu Fragen der Integration und des Alltags. Unabhängig von Konfession oder Weltanschauung sollen hier individuelle Lösungen gefunden werden.

Foto: Pixabay

Puderbach. Das Haus der Familie in Puderbach wird ab Montag, 13. Januar, eine kostenfreie Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte anbieten. In den Beratungsgesprächen geht es um persönliche Zukunftsplanung und aktuelle Themen aller Art rund um die Integration und den Alltag in Deutschland.

Neben der individuellen Beratung wird auch eine gezielte Förderung des Integrationsprozesses angeboten. Darüber hinaus werden Teilnehmende an Integrationskursen begleitet und unterstützt. Die Berater sind selbstverständlich zur Verschwiegenheit verpflichtet, um die Privatsphäre der Ratsuchenden zu wahren.

Sollten Sprachbarrieren bestehen, können auf Anfrage Sprachmittelnde zur Beratung organisiert werden. Interessierte werden gebeten, zeitnah mitzuteilen, ob eine Übersetzung notwendig ist. Die Beratungstermine finden jeden zweiten Montag im Monat von 10 bis 13 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung kann entweder online über die Homepage des Hauses der Familie oder telefonisch unter der Telefonnummer 02631-39220 erfolgen. (PM/red)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Planung für die Westerwälder Holztage 2025 nimmt Fahrt auf

Vom 27. bis 29. Juni 2025 lädt die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" erneut zu den Westerwälder Holztagen ...

Virtuosität und Teamgeist: Knut Hanßen gewinnt den "Stern Villa Musica 2024"

Die renommierte Landesstiftung Villa Musica, bekannt für ihre herausragende Kammermusik-Akademie, hat ...

Neuwieder Bürgerbus legt über Weihnachten Pause ein

Über die Weihnachtsfeiertage wird der Bürgerbus in Neuwied eine kurze Pause einlegen. Der kostenlose ...

Weichenerneuerungen der Deutschen Bahn in Linz: Lärm- und Staubbelästigungen erwartet

Die Deutsche Bahn AG hat angekündigt, im Rahmen ihres bundesweiten Programms "Neues Netz für Deutschland" ...

In Würde leben im Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain

ANZEIGE | Mitten in Gebhardshain gelegen, fällt das St. Vinzenzhaus durch seine moderne Bauweise und ...

Traditionelle Krippenfeier in Rheinbreitbach am 3. Advent

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt auch in diesem Jahr zur traditionellen Krippenfeier ein. Am 3. Adventssonntag ...

Werbung