Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2024    

Verkehrsunfall auf der B42 bei Neuwied führt zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen

Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer verursachte am Morgen einen Verkehrsunfall auf der B42 bei Neuwied. Der Vorfall führte zu temporären Verkehrsbehinderungen in der Stoßzeit.

(Symbolfoto)

Neuwied. Am Morgen (9. Dezember), gegen 7.45 Uhr, kam es auf der B42 nahe der Wiedbrücke bei Irlich zu einem Verkehrsunfall. Nach Angaben der Polizei war ein 60-jähriger Pkw-Fahrer im Baustellenbereich der Straße aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei touchierte der Fahrer eine Bake und sein Fahrzeug kam schließlich auf der Schutzplanke zum Stehen.

Während der Unfallaufnahme musste die Fahrspur der B42 in Richtung Neuwied gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Ortslage Irlich umgeleitet. Aufgrund des Berufsverkehrs zur Unfallzeit kam es zu kurzzeitigen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Trotz des Unfalls blieb der Fahrer unverletzt. Es entstand jedoch Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Verwaltungsgericht Koblenz: Wolf darf vorerst nicht abgeschossen werden

Gerade erst hatte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die zeitlich befristete Erlaubnis ...

Landrat Hallerbach zum Insolvenzantrag der DRK-Kliniken: "Medizinische Grundversorgung ist sichergestellt"

Es war eine schockierende Nachricht kurz vor Weihnachten. Am Freitag wurde bekannt, dass fünf DRK-Kliniken ...

Veranstaltungen zu Steueränderungen 2024/2025: Was sich für Unternehmen ändert

Zum Jahreswechsel 2024/2025 treten zahlreiche Änderungen im Steuerrecht in Kraft. Die Industrie- und ...

Magischer Weihnachtszauber in der Abtei Rommersdorf: Das Highlight im Advent

Ein Hauch von Weihnachten liegt in der Luft! Am zweiten Adventswochenende, dem 7. und 8. Dezember, lockte ...

Fahrer mit über zwei Promille in Neuwied gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 9. Dezember fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Pkw auf, der auffällig ...

Einbruch in Mehrfamilienhaus in Hammerstein: Schmuck und Bargeld entwendet

Ein Wohnungseinbruchdiebstahl ereignete sich am Sonntagabend (8. Dezember) in einem Mehrfamilienhaus ...

Werbung