Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

DRK-Krankenhaus-Trägergesellschaft in der Krise - Weeser fordert Priorisierung der Standortsicherung

Die heimische Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser äußert sich besorgt über die wiederholte Insolvenz der DRK-Krankenhaus-Trägergesellschaft. Sie erinnert daran, dass bereits im Juli drastische Kürzungen im Leistungsangebot der Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen den Gesundheitsdienst im Kreis und in der Region stark beeinträchtigt hatten. Nun seien Forderungen für die betriebliche Altersvorsorge der Beschäftigten der DRK-Krankenhäuser der Grund für das neuerliche Insolvenzverfahren.

(Foto: Maurice Kubitschek)

Region. "Bereits im Juli haben drastische Einschnitte des Leistungsangebotes der Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen zum Zwecke der Sanierungsmaßnahmen die gesundheitliche Versorgung im Kreis und der Region massiv eingeschränkt", gibt Weeser zu bedenken.

Ihrer Meinung nach fehlt immer noch ein klares Konzept für eine tragfähige Zukunft der medizinischen Versorgung im Kreis. Sie betont, dass es um die Erfüllung des Versorgungsauftrags im Kreis Altenkirchen gehe und die Standortsicherung bei den Entscheidungen des Gesundheitsministeriums in Mainz oberste Priorität haben sollte. "Die Ereignisse bei uns im Kreis zeigen deutlich, dass eine Anpassung der Krankenhauslandschaft an die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts unumgänglich ist und politisch zu lange ignoriert und verschlafen wurde", fügt sie hinzu.



Dr. med. Klaus Kohlhas und Dr. med. Christian Chahem, Kreistagsmitglieder der FDP, stimmen ihr zu. Sie ergänzen: "Nach Angaben der DRK Krankenhaus-Trägergesellschaft sind die Forderungen für die betriebliche Altersvorsorge der Grund für die erneute Insolvenz. Rückblickend muss man postulieren, dass nach einer 14-monatigen Insolvenzphase eher Ignoranz und Inkompetenz der DRK-Trägergesellschaft dazu geführt haben, dass es jetzt zu diesem Ausgang gekommen ist. Es fehlt jetzt aktuell umso mehr ein tragfähiges Konzept der medizinischen Versorgung im Kreis. Es geht nicht mehr und nicht weniger um die Sicherstellung des Versorgungsauftrages der stationären Einrichtungen im Kreis Altenkirchen." (PM/red)


Mehr dazu:   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Mutmacher-Hymne für die Deutschen Kinderhospiz Dienste: Ein Song der Hoffnung und Zuversicht

Am Dienstag (3. Dezember) wurde die erste Mutmacher-Hymne der Deutschen Kinderhospiz Dienste veröffentlicht: ...

Einfamilienhaus in Vettelschoß-Kalenborn Ziel von Einbrechern

Freitagabend (6. Dezember) wurde ein Einfamilienhaus in Vettelschoß-Kalenborn Opfer eines Wohnungseinbruchs. ...

Versuchter Diebstahl von Fahrzeugreifen in Rheinbreitbach - Täter flüchten ohne Beute

In den frühen Morgenstunden des Samstags (7. Dezember) wurden zwei dunkel gekleidete Personen bei dem ...

DRK-Insolvenz: Politiker fordern Transparenz und Handlungsplan

Die erneute Insolvenz des DRK-Krankenhauses in Neuwied sorgt für Aufsehen. Vertreter der regionalen SPD ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Neueröffnung im Alten Kesselhaus: Hachenburger Store feiert Einzug

Die Westerwald-Brauerei hat ihren Hachenburger Store in ein neues Zuhause verlegt. Das Alte Kesselhaus, ...

Werbung