Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Feierliche Auszeichnung in Anhausen: "Unser Dorf hat Zukunft" 2024

Im gemütlichen Ambiente des Dorfgemeinschaftshauses Anhausen fand am Nikolaustag (6. Dezember) die Teilnehmerfeier des Kreiswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" statt. Dabei standen nicht nur das gemeinsame Feiern, sondern auch die Ehrung der teilnehmenden Gemeinden im Vordergrund.

Foto: Pixabay

Anhausen. Zahlreiche Gäste hatten sich zu diesem Anlass versammelt und wurden von Landrat Achim Hallerbach herzlich begrüßt. Besonders richtete er seine Aufmerksamkeit an die Kinder der Grundschule Anhausen und bedankte sich bei ihnen für ihre Beteiligung an der Nikolausfeier. In seiner Rede erwähnte er die Tradition des Nikolaustages und den Gedanken des Helfens und Teilens.

Die Verbindung zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" stellte er mit folgenden Worten her: "Bei unserer heutigen Feier zum Abschluss des Wettbewerbs 'Unser Dorf hat Zukunft' auf Kreisebene muss hoffentlich niemand vor einem schlimmen Schicksal bewahrt werden und - so realistisch muss man sicher sein - der Nikolaus wird auch kaum Geld durch den Schornstein regnen lassen. Trotzdem freue ich mich sehr, dass an diesem symbolträchtigen Tag im Advent so viele Menschen aus unserem Landkreis hier in Anhausen zusammengekommen sind."



In seiner Rede hob Landrat Hallerbach die Arbeit der Wettbewerbsjury hervor und würdigte die Mitglieder des Kreisvorstands sowie Ehrengäste wie Vertreter der Sparkasse Neuwied.
Besonders hervorgehoben wurden die teilnehmenden Gemeinden und ihre Projekte. Dattenberg wurde mit dem Sonderpreis für "Vorbildliches Vereinsleben" ausgezeichnet, Leutesdorf erhielt den Sonderpreis für "Herausragendes Biotopmanagement". Oberraden belegte den zweiten Platz (Silber) und Anhausen wurde als Siegergemeinde (Gold) gefeiert.

Mit dem positiven Ausblick, dass Anhausen und Oberraden sich mit ihren Platzierungen für den nächsten Gebietsentscheid qualifiziert haben, endete Hallerbach seine Rede. Die Feier klang mit der Preisverleihung und einem geselligen Austausch aus, bei dem die Gemeinden ihre Erfahrungen und Erfolge gemeinsam feierten. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über die zerbrechliche Weihnachtsidylle

Wie jedes Jahr kommt sie ganz plötzlich und unerwartet – die idyllische und harmonische Weihnachtszeit. ...

Neueröffnung im Alten Kesselhaus: Hachenburger Store feiert Einzug

Die Westerwald-Brauerei hat ihren Hachenburger Store in ein neues Zuhause verlegt. Das Alte Kesselhaus, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Tabula Rasa 2024: Schüler im Landkreis Neuwied setzen Zeichen für eine saubere Natur

Im Rahmen der dritten Auflage der Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ haben sich zahlreiche Schülerinnen und ...

Neuwied stärkt Freizeit- und Kulturangebot: Beitritt zum "Deichstadtzeit"-Verein

Mit dem Ziel, Neuwied als attraktives Freizeit- und Kulturziel zu etablieren, ist die Stadt Neuwied dem ...

Erfolgreiches Berufe-Festival 2024 in Neuwied: Praxisnahe Berufserlebnisse für Jugendliche

Ende November 2024 fand im Heimathaus Neuwied das letzte Berufe-Festival des Jahres statt. Mehr als 350 ...

Werbung