Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Neuwied stärkt Freizeit- und Kulturangebot: Beitritt zum "Deichstadtzeit"-Verein

Mit dem Ziel, Neuwied als attraktives Freizeit- und Kulturziel zu etablieren, ist die Stadt Neuwied dem Verein "Deichstadtzeit – die Kultur- und Freizeitanbieter Neuwied" beigetreten. Dieser Schritt soll das Freizeitangebot der Stadt stärken und besser vernetzen.

Foto: Melanie Lange, Stadt Neuwied

Neuwied. Im Oktober 2024 wurde der Verein „Deichstadtzeit“ gegründet, in dem sich 16 Freizeitanbieter aus Neuwied und Umgebung zusammengeschlossen haben. Zu den Mitgliedern gehören bekannte Einrichtungen wie das Kino-Center, der Zoo Neuwied, die Deichwelle und das Roentgen Museum. Ziel des Vereins ist es, die vielfältigen kulturellen und Freizeitmöglichkeiten der Region zu bündeln und durch gemeinsame Marketingmaßnahmen besser sichtbar zu machen. Die Stadt Neuwied unterstützt diese Initiative durch die Mitgliedschaft im Verein, die vom Stadtrat einstimmig beschlossen wurde.

Gemeinsam für eine bessere touristische Positionierung
Durch die Mitgliedschaft im Verein kann Neuwied seine touristische Strahlkraft weiter erhöhen. Oberbürgermeister Jan Einig hebt hervor, dass die Zusammenarbeit der lokalen Akteure ein „echter Gewinn für Neuwied“ sei. Der Verein soll nicht nur durch verbesserte Online-Präsenz und Imagefilme die Region vermarkten, sondern auch konkrete Aktionen zur Stärkung des regionalen „Wir-Gefühls“ durchführen.



Plattform für die Region
Der Verein „Deichstadtzeit“ bietet eine Plattform, auf der die Freizeit- und Kulturangebote von Neuwied gebündelt werden. Dazu gehört auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Neuwied und der Stadtmarketing-Abteilung, die im Verein vertreten sind. Durch diesen Zusammenschluss sollen die Angebote noch besser aufeinander abgestimmt werden, was langfristig die Attraktivität von Neuwied als touristisches Ziel steigern wird.

Die Mitgliedschaft im Verein entspricht einer Empfehlung aus der Tourismus- und Vermarktungsstrategie für Neuwied, die eine stärkere Vernetzung lokaler Akteure vorsieht. Mit „Deichstadtzeit“ geht Neuwied einen wichtigen Schritt in Richtung einer besseren Zukunft im Bereich Kultur- und Freizeitgestaltung. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Neuerungen in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied erweitert ihr digitales Angebot um vier neue Online-Services. Diese richten ...

Neue Panoramabilder für die Region

Ab dem 19. Mai rollen in mehreren Verbandsgemeinden spezielle Fahrzeuge mit 360-Grad-Kameras durch die ...

Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Im Kreis Neuwied kommt es aufgrund von Christi Himmelfahrt am 29. Mai zu Änderungen bei der Müllabfuhr. ...

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Tabula Rasa 2024: Schüler im Landkreis Neuwied setzen Zeichen für eine saubere Natur

Im Rahmen der dritten Auflage der Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ haben sich zahlreiche Schülerinnen und ...

Feierliche Auszeichnung in Anhausen: "Unser Dorf hat Zukunft" 2024

Im gemütlichen Ambiente des Dorfgemeinschaftshauses Anhausen fand am Nikolaustag (6. Dezember) die Teilnehmerfeier ...

Nicole nörgelt … über die zerbrechliche Weihnachtsidylle

Wie jedes Jahr kommt sie ganz plötzlich und unerwartet – die idyllische und harmonische Weihnachtszeit. ...

Erfolgreiches Berufe-Festival 2024 in Neuwied: Praxisnahe Berufserlebnisse für Jugendliche

Ende November 2024 fand im Heimathaus Neuwied das letzte Berufe-Festival des Jahres statt. Mehr als 350 ...

Adventskonzert in der Ev. Kirche Oberbieber – Ein musikalisches Highlight

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt der Kirchbauverein zu einem besonderen Adventskonzert in die Evangelische ...

Workshop für Kinder: Musik entdecken und selbst musizieren

Am Samstag, 21. Dezember, von 10 bis 12.30 Uhr bieten die Blocker Musikanten einen kostenlosen Workshop ...

Werbung