Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2024    

Erfolgreiches Berufe-Festival 2024 in Neuwied: Praxisnahe Berufserlebnisse für Jugendliche

Ende November 2024 fand im Heimathaus Neuwied das letzte Berufe-Festival des Jahres statt. Mehr als 350 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, verschiedene Berufe aus erster Hand kennenzulernen und aktiv auszuprobieren.

Bildquelle: IHK

Neuwied/Wissen. Das Berufe-Festival 2024 setzte auf einen interaktiven Ansatz. In praxisnahen Workshops konnten die Teilnehmenden Aufgaben aus etwa 20 verschiedenen Berufen lösen. Begleitet wurden die Workshops von Auszubildenden, Ausbildern und Dozenten der IHK-Akademie Koblenz. Die Veranstalter, darunter die Agentur für Arbeit Neuwied, die Handwerkskammer Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz, betonen den großen Vorteil dieses Formats: "Das direkte Ausprobieren in den Workshops vermittelt den Jugendlichen ein authentischeres Bild der Berufe", erklärten die Initiatoren.

Ein erfolgreicher Abschluss und Ausblick auf 2025
Insgesamt nahmen im Jahr 2024 rund 1.000 Jugendliche an den Berufe-Festivals teil. Der Abschluss der Reihe in Neuwied war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wertvoll solche praxisorientierten Veranstaltungen für die Berufsfindung sind. Für 2025 sind bereits drei weitere Festivals in der Region geplant. Eines davon findet in Wissen am 29. April statt.



Zukunftsperspektiven für Jugendliche und Unternehmen
Die Berufe-Festivals bieten Jugendlichen die Möglichkeit, berufliche Perspektiven zu entdecken und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig sind sie auch eine wertvolle Plattform für Unternehmen, um zukünftige Talente zu gewinnen und Nachwuchskräfte zu fördern.

Weitere Informationen zu den Berufe-Festivals finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz unter www.ihk.de/koblenz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Neuwied stärkt Freizeit- und Kulturangebot: Beitritt zum "Deichstadtzeit"-Verein

Mit dem Ziel, Neuwied als attraktives Freizeit- und Kulturziel zu etablieren, ist die Stadt Neuwied dem ...

Tabula Rasa 2024: Schüler im Landkreis Neuwied setzen Zeichen für eine saubere Natur

Im Rahmen der dritten Auflage der Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ haben sich zahlreiche Schülerinnen und ...

Feierliche Auszeichnung in Anhausen: "Unser Dorf hat Zukunft" 2024

Im gemütlichen Ambiente des Dorfgemeinschaftshauses Anhausen fand am Nikolaustag (6. Dezember) die Teilnehmerfeier ...

Adventskonzert in der Ev. Kirche Oberbieber – Ein musikalisches Highlight

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt der Kirchbauverein zu einem besonderen Adventskonzert in die Evangelische ...

Workshop für Kinder: Musik entdecken und selbst musizieren

Am Samstag, 21. Dezember, von 10 bis 12.30 Uhr bieten die Blocker Musikanten einen kostenlosen Workshop ...

Steinwurf auf Lkw von Autobahnbrücke in Bendorf - Zeugen gesucht

Am Abend des Freitags, 6. Dezember, kam es zu einem Vorfall auf der A48 bei Bendorf, der die Sicherheit ...

Werbung