Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Verschoben: Verkehrseinschränkungen auf der B256 bei Neuwied wegen Bohrkernentnahme

Update: Die Maßnahme wurde auf Januar verschoben.| Am Dienstag, 17. Dezember, kommt es auf der B256 im Bereich der Überführung B256 / L307 bei Neuwied zu Verkehrseinschränkungen. Diese sind notwendig, um eine Bohrkernentnahme durchzuführen.

Bildquelle: LBM

Neuwied. Update vom 16. Dezember: Die Maßnahme wurde auf Januar verschoben.

In der Zeit von 9 bis 15 Uhr wird der Verkehr in beide Fahrtrichtungen einspurig am Baufeld vorbeigeführt. Die Maßnahme könnte zu kurzen Verzögerungen führen, daher wird den Verkehrsteilnehmern geraten, besonders vorsichtig zu fahren.

Weitere Informationen und Hinweise
Aktuelle Informationen und Details zu den Verkehrseinschränkungen können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. Die Verkehrsteilnehmer werden um besondere Beachtung und Rücksichtnahme im Baubereich gebeten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

ANZEIGE | Am 14. Dezember bietet sich eine seltene Gelegenheit für Handwerksbetriebe, Sammler und Schnäppchenjäger: ...

Erfolgreiche Spendenaktion: Weihnachtsscheune sammelt 900 Euro für trauernde Kinder

Nach sechs Jahren Pause öffnete die Weihnachtsscheune der Familie Engels in Plaidt wieder ihre Tore. ...

Advent in Neuwied: Besinnliche Klänge zur Einstimmung auf Weihnachten

Die Adventszeit ist für viele Menschen mit Vorfreude, aber auch mit Stress verbunden. In der Kita verbinden ...

Jubiläumssession 2024/2025: Eröffnung der "Grün-Weissen Husaren" mit unvergesslichem Fest

Am 16:11 Uhr am Samstag, 30. November, war es endlich soweit: Die "Grün-Weissen Husaren" eröffneten die ...

155 Jahre im Dienst des Landkreises: Landrat Achim Hallerbach gratuliert Jubilaren

Zusammen kommen sie auf 155 Dienstjahre, im Einzelnen konnte Landrat Achim Hallerbach kürzlich dreimal ...

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe in Neuwied

Wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und dem Neujahrstag gibt die Abfallwirtschaft Landkreis ...

Werbung