Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

155 Jahre im Dienst des Landkreises: Landrat Achim Hallerbach gratuliert Jubilaren

Zusammen kommen sie auf 155 Dienstjahre, im Einzelnen konnte Landrat Achim Hallerbach kürzlich dreimal zum 25-jährigen- und zweimal zum 40-jährigen Jubiläum im Dienst des Landkreises gratulieren.

Der Landkreis Neuwied ist auch dank seines Personals in der Kreisverwaltung gut positioniert. Für ihren 40-jährigen und 25-jährigen Einsatz dankten Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach, der Leitende Staatliche Beamte Martin Jung, die Abteilungsleiter Jürgen Ulrich (Jugend und Familie) und Mario Becker (Ordnungs- und Rechtsangelegenheiten), der stellvertretende Büroleiter Florian Nußbaum und die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth jetzt fünf Kolleginnen und Kollegen in einer Feierstunde. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied. Bis jetzt sind es jeweils 40 Jahre, in denen sich Silvia Hoß und Joachim Frings bereits für den Landkreis Neuwied und dessen Bürger eingesetzt haben. Während Hoß nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung als Bürogehilfin nun dem Kreisrechtsausschuss zuarbeitet, hat es Joachim Frings bei der Unteren Jagdbehörde im wörtlichen Sinne mit kleinen und großen Kalibern zu tun.

Was zu Beginn des Arbeitslebens in der Kreisverwaltung im Jahr 1984 noch über die Jubiläen hinaus in den Chroniken verzeichnet ist, mutet an wie aus einer anderen Zeit, wusste der Landrat zu berichten. Die Computerfirma mit dem angebissenen Apfel im Logo stellte damals, weit vor den Typen mit dem "I" als Vornamen, ihr Modell Macintosh vor, im August erreichte die erste E-Mail deutsche Landen und im Büroalltag waren Schreibmaschine und Tipp-Ex normal. Nicht zu vergessen George Orwells gleichnamiger, auf das Jahr 1984 gemünzter, Roman.

Als im Jahr 1999 für Nadine Perini (seit 2022 Abteilung Jugend und Familie), Christine Weisenfeld (seit 2018 Schulsozialarbeiterin Realschule Dierdorf) und Markus Fries (seit 1999 bei der Kreis-IT) die berufliche Laufbahn in der Kreisverwaltung anfing, wurde in elf Ländern Europas zugleich der Euro eingeführt und der mit der entsprechenden Jahreszahl versehene Hit des kleinen Musik-Prinzen durfte in der Millennium-Silvesternacht auf keiner Party fehlen.



Doch ganz egal, was in welchem Jahr auch passierte, drei Tugenden einen alle fünf Jubilare und die sind mit Geld nicht zu bezahlen, wie Landrat Hallerbach ausführte. "Engagement, Zuverlässigkeit und Loyalität. Diese Charaktereigenschaften zu bewahren, ist in Zeiten, wo die Aufgaben zunehmend komplexer und herausfordernder werden, keine Selbstverständlichkeit. Auch die Anspruchshaltungen an eine moderne und bürgernahe Verwaltung sind umfangreicher als je zuvor. Mit viel Herzblut sind Sie in diesen 25 beziehungsweise 40 Jahren aufmerksame, angenehme und herzliche Kollegen und Vorbilder für unseren Nachwuchs", lobte der Landrat die Jubilare als "Visitenkarte unseres Hauses".

Als äußeres Zeichen des Dankes verlieh Landrat Hallerbach den Kollegen eine Urkunde, die mit schmucker Floristik ganz farbenprächtig in das passende Licht gerückt wurde. Zuvor hatten auch die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth und die Abteilungsleitungen den Jubilaren mit netten Anekdoten und anerkennenden Worten ihre Reverenz erwiesen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferkabeldiebstahl auf Baustelle in Rheinbrohl

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025 kam es auf einer Baustelle in Rheinbrohl zu einem Diebstahl. ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Unkel Live: The End of Blue - Do it for the Craic

Am Freitagabend gastierten "The End of Blue" im Rahmen der örtlichen Veranstaltungsreihe "Unkel Live" ...

Unfallflucht auf der L255: Polizei sucht weißen SUV

Am Samstagnachmittag kam es auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Waldbreitbach zu einem gefährlichen ...

Polizei Neuwied: Kontrollen und Vorfälle am Wochenende

Am Wochenende des 22. bis 24. August 2025 führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch und bearbeitete ...

Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Weitere Artikel


Jubiläumssession 2024/2025: Eröffnung der "Grün-Weissen Husaren" mit unvergesslichem Fest

Am 16:11 Uhr am Samstag, 30. November, war es endlich soweit: Die "Grün-Weissen Husaren" eröffneten die ...

Verschoben: Verkehrseinschränkungen auf der B256 bei Neuwied wegen Bohrkernentnahme

Update: Die Maßnahme wurde auf Januar verschoben.| Am Dienstag, 17. Dezember, kommt es auf der B256 im ...

Öffentliche Versteigerung: Schreinerei-Ausstattung, Fahrzeuge und Motorräder am 14. Dezember 2024

ANZEIGE | Am 14. Dezember bietet sich eine seltene Gelegenheit für Handwerksbetriebe, Sammler und Schnäppchenjäger: ...

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe in Neuwied

Wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und dem Neujahrstag gibt die Abfallwirtschaft Landkreis ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber auf der Sayner Hütte

Der Weihnachtsmarkt auf der Sayner Hütte verspricht auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis. Vom ...

Feuerwehr entdeckt Brandstelle im Fußbodenaufbau in Melsbach

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach rückte am Donnerstag (5. Dezember) zu einem ...

Werbung