Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Weihnachtlicher Hüttenzauber auf der Sayner Hütte

Der Weihnachtsmarkt auf der Sayner Hütte verspricht auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis. Vom 13. bis 15. Dezember findet dort der beliebte Hüttenzauber statt, der Besinnlichkeit mit festlichem Trubel vereint.

Weihnachtlicher Hüttenzauber - der Weihnachtsmarkt auf der Sayner Hütte (Foto: Victor Beusch)

Bendorf-Sayn. Die Sayner Hütte, ein beeindruckendes Industriedenkmal, erstrahlt in festlichem Lichterglanz und bildet die perfekte Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Designer, Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke und bieten zahlreiche Geschenke für die Festtage. Besucher können dort handgefertigte Unikate entdecken und sich von der Vielfalt der kreativen Angebote inspirieren lassen.

Ein Erlebnis für die ganze Familie
Neben den kunstvollen Ständen sorgt ein kulturelles Rahmenprogramm für Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Von herzhaften bis süßen Speisen gibt es für jeden Geschmack etwas. Der Eintritt zum Hüttenzauber kostet drei Euro, wobei der Besuch der Sayner Hütte ebenfalls eingeschlossen ist. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.



Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts
Freitag: 17:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 15:00 - 21:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr

Der Hüttenzauber auf der Sayner Hütte bietet also eine ideale Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und die festliche Atmosphäre zu genießen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe in Neuwied

Wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und dem Neujahrstag gibt die Abfallwirtschaft Landkreis ...

155 Jahre im Dienst des Landkreises: Landrat Achim Hallerbach gratuliert Jubilaren

Zusammen kommen sie auf 155 Dienstjahre, im Einzelnen konnte Landrat Achim Hallerbach kürzlich dreimal ...

Jubiläumssession 2024/2025: Eröffnung der "Grün-Weissen Husaren" mit unvergesslichem Fest

Am 16:11 Uhr am Samstag, 30. November, war es endlich soweit: Die "Grün-Weissen Husaren" eröffneten die ...

Feuerwehr entdeckt Brandstelle im Fußbodenaufbau in Melsbach

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach rückte am Donnerstag (5. Dezember) zu einem ...

Millionenforderungen zwingen DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz erneut in die Insolvenz

Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich mitten in der Sanierung ...

Senioren Weihnachtsfeier in Thalhausen mit Alphorn und Dudelsack

Insgesamt 90 Senioren waren der Einladung zur Weihnachtsfeier ins Thalhausener Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung