Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Weihnachtlicher Hüttenzauber auf der Sayner Hütte

Der Weihnachtsmarkt auf der Sayner Hütte verspricht auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis. Vom 13. bis 15. Dezember findet dort der beliebte Hüttenzauber statt, der Besinnlichkeit mit festlichem Trubel vereint.

Weihnachtlicher Hüttenzauber - der Weihnachtsmarkt auf der Sayner Hütte (Foto: Victor Beusch)

Bendorf-Sayn. Die Sayner Hütte, ein beeindruckendes Industriedenkmal, erstrahlt in festlichem Lichterglanz und bildet die perfekte Kulisse für den Weihnachtsmarkt. Designer, Künstler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke und bieten zahlreiche Geschenke für die Festtage. Besucher können dort handgefertigte Unikate entdecken und sich von der Vielfalt der kreativen Angebote inspirieren lassen.

Ein Erlebnis für die ganze Familie
Neben den kunstvollen Ständen sorgt ein kulturelles Rahmenprogramm für Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Von herzhaften bis süßen Speisen gibt es für jeden Geschmack etwas. Der Eintritt zum Hüttenzauber kostet drei Euro, wobei der Besuch der Sayner Hütte ebenfalls eingeschlossen ist. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt.



Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts
Freitag: 17:00 - 21:00 Uhr
Samstag: 15:00 - 21:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr

Der Hüttenzauber auf der Sayner Hütte bietet also eine ideale Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen und die festliche Atmosphäre zu genießen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Einweihung des neuen Piraten-Spielschiffs in der KiTa St. Martin Engers

Neuwied. Das neue Piraten-Spielschiff begeistert die Kinder mit zahlreichen Klettermöglichkeiten und weiteren Attraktionen. ...

Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Neuwied. Am Donnerstag, 13. Februar, stellt Bundesbank-Referent Martin Condé ab 18 Uhr die neuesten Entwicklungen beim bargeldlosen ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Dierdorf. Damit die Nudeln sich in die Muffinmulden schmiegen, schneiden Sie lange Nudeln, wie Makkaroni oder Bandnudeln, ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Vallendar. Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der ...

Unfallflucht in Erpel: Polizei sucht Zeugen

Erpel. Am Dienstag (21. Januar) ereignete sich gegen 20 Uhr auf der Erpeler Ley Straße, in Höhe der Hausnummer 8, ein Unfall ...

Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken entstehen oft durch unachtsames Hantieren in der Küche oder beim Essen. Da Fett nicht wasserlöslich ist, reicht ...

Weitere Artikel


Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe in Neuwied

Kreis Neuwied. Die Müllabfuhr wird aufgrund der Feiertage verschoben. Für die betroffenen Tage wurden Vor- und Nachfuhren ...

155 Jahre im Dienst des Landkreises: Landrat Achim Hallerbach gratuliert Jubilaren

Kreis Neuwied. Bis jetzt sind es jeweils 40 Jahre, in denen sich Silvia Hoß und Joachim Frings bereits für den Landkreis ...

Jubiläumssession 2024/2025: Eröffnung der "Grün-Weissen Husaren" mit unvergesslichem Fest

Linz. Zu Beginn der Veranstaltung zog der Vorstand durch das Spalier aus Husaren und Ehrengästen in den festlich geschmückten ...

Feuerwehr entdeckt Brandstelle im Fußbodenaufbau in Melsbach

Melsbach. Am späten Donnerstagabend, gegen 22.04 Uhr, alarmierte die Rettungsleitstelle Montabaur die Feuerwehr zu einem ...

Millionenforderungen zwingen DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz erneut in die Insolvenz

Region. Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich in der Sanierung befinden, sehen ...

Senioren Weihnachtsfeier in Thalhausen mit Alphorn und Dudelsack

Thalhausen. Eröffnet wurde der Nachmittag von dem AlphornEcho Westerwald. Das Duo sorgte mit einem Stück ausgehöhltem Holz ...

Werbung