Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

Feuerwehr entdeckt Brandstelle im Fußbodenaufbau in Melsbach

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach rückte am Donnerstag (5. Dezember) zu einem Wohnungsbrand in Melsbach aus. Eine besondere Herausforderung stellte die Lokalisierung und Bekämpfung des Brandherdes dar.

Symbolbild

Melsbach. Am späten Donnerstagabend, gegen 22.04 Uhr, alarmierte die Rettungsleitstelle Montabaur die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in Melsbach. Der Alarmplan sah den Einsatz der örtlich zuständigen Einheit Melsbach sowie der Einheit Rengsdorf vor. Gemeldet wurde ein Zimmerbrand, bei dem der Verdacht bestand, dass das Feuer in einem Zwischenraum loderte.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich diese Vermutung. Nach eingehender Untersuchung des Brandorts stellte man fest, dass das Feuer im Aufbau des Fußbodens seinen Ursprung hatte. Um an die Brandstelle zu gelangen, musste der Bodenbelag aufwendig entfernt und der Fußboden aufgestemmt werden. Erst danach konnte der Brand lokalisiert und erfolgreich bekämpft werden.



Rund anderthalb Stunden nach der Alarmierung, gegen 23.30 Uhr, war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. An dem Einsatz beteiligten sich insgesamt 30 Feuerwehrleute. Unterstützt wurden sie von Kräften des Rettungsdienstes und der Polizei Straßenhaus. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Weitere Artikel


Weihnachtlicher Hüttenzauber auf der Sayner Hütte

Der Weihnachtsmarkt auf der Sayner Hütte verspricht auch in diesem Jahr ein besonderes Erlebnis. Vom ...

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe in Neuwied

Wegen der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und dem Neujahrstag gibt die Abfallwirtschaft Landkreis ...

155 Jahre im Dienst des Landkreises: Landrat Achim Hallerbach gratuliert Jubilaren

Zusammen kommen sie auf 155 Dienstjahre, im Einzelnen konnte Landrat Achim Hallerbach kürzlich dreimal ...

Millionenforderungen zwingen DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz erneut in die Insolvenz

Fünf Klinikstandorte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Rheinland-Pfalz, die sich mitten in der Sanierung ...

Senioren Weihnachtsfeier in Thalhausen mit Alphorn und Dudelsack

Insgesamt 90 Senioren waren der Einladung zur Weihnachtsfeier ins Thalhausener Dorfgemeinschaftshaus ...

Kunstmarkt im Bürgerhaus Asbach: Kreativität und Vielfalt erleben

Das Bürgerhaus Asbach öffnet am Sonntag, 8. Dezember, seine Türen für den Kunstmarkt 2024. Fast 50 Aussteller ...

Werbung