Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2024    

VR Bank RheinAhrEifel ehrt langjährige Mitarbeitende bei feierlicher Veranstaltung

Die VR Bank RheinAhrEifel hat kürzlich im Hotel Einstein in Andernach ihre langjährigen Mitarbeiter für ihre Treue und Verdienste geehrt. Insgesamt repräsentierten die Jubilare beeindruckende 1.670 Jahre Betriebszugehörigkeit.

Die ausgezeichneten Jubilare aus dem Jahr 2024 (Foto: Picture Colada)

Andernach. In einer festlichen Zeremonie zeichnete die VR Bank RheinAhrEifel eG vergangene Woche ihre langjährigen Mitarbeitenden aus. Im Hotel Einstein in Andernach wurden Jubilare für 25, 30, 40, 45 und sogar 50 Jahre Zugehörigkeit zur Bank geehrt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto des Dankes und der Wertschätzung für die Verdienste der Mitarbeitenden, die entscheidend zum Erfolg der Bank beigetragen haben. Markus Müller, Vorstandsmitglied der VR Bank, eröffnete die Feierlichkeiten mit einer Rede, in der er die Bedeutung der Jubilare für die genossenschaftliche Gemeinschaft betonte: "Ihr Engagement, Ihre Treue und Ihre Verbundenheit machen Sie zu unverzichtbaren Säulen unserer Bank." Im Namen seiner Vorstandskollegen Sascha Monschauer, Matthias Herfurth und Michael Kuch würdigte er die herausragenden Leistungen und die langjährige Identifikation der Jubilare mit der Bank sowie der genossenschaftlichen Idee von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.



Die folgenden Jubilare wurden ausgezeichnet:

Für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit
Judith Dillmann, Martin Hausen, Diana Hedrich, Björn Krämer, Lars Krechel, Kerstin Kreutz, Marianne Loosen, Anja Lücker, Sandra Nehring-Dräger, Paul Schall, Kerstin Schmitgen, Christian Schunk und Franz-Josef Strauß.

Für 30 Jahre Betriebszugehörigkeit
Elisabeth Mawick, Kerstin Werhand, Silvia Backes, Stephanie Diensberg, Klaus Doll, Annette Eisele, Frank Helm, Nicole Hinson, Marcus Reiter und Cornelia Unger.

Für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit
Antje Doetsch, Regina Esch, Harald Hörsch, Harald Kläs, Helmut Landvogt, Werner Münzel, Ulrich Oster, Rudi Pisbach, Uwe Daum und Pia Wasem.

Für 45 Jahre Betriebszugehörigkeit
Ulrike Hoffend und Anne Horst.

Eine besondere Würdigung erhielt Bruno Jaeger für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit, der 2022 in den Ruhestand trat und sich weiterhin für das historische Archiv der Bank engagiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Waldbreitbach: Bus drängt Auto in Leitplanke und fährt einfach weiter

In Waldbreitbach ereignete sich am Donnerstag (5. Dezember) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher, ...

Achter Blues Summit: Bluesfreunde Neuwied verpflichten Blueslegende und Newcomerin

Der achte Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied am 26. April 2025 im food hotel ist ein Treffen der Generationen. ...

Kunstmarkt im Bürgerhaus Asbach: Kreativität und Vielfalt erleben

Das Bürgerhaus Asbach öffnet am Sonntag, 8. Dezember, seine Türen für den Kunstmarkt 2024. Fast 50 Aussteller ...

ANUAL e.V. für herausragende Umweltbildung mit Ehrenamtspreis gewürdigt

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) wurde am 5. Dezember, dem Internationalen ...

Erfolgreiches Fachforum im MZEB Heinrich-Haus: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fokus

Beim Fachforum des MZEB Heinrich-Haus in Neuwied kamen mehr als 70 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen ...

Vernissage zur Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied: "Schmuckkästchen" gut gefüllt

Die Jahreskunstausstellung 2024 im Roentgen-Museum Neuwied wurde mit einer gut besuchten Vernissage eröffnet. ...

Werbung