Werbung

Nachricht vom 01.03.2012    

Feuerwehren im Landkreis Neuwied beginnen mit Digitalfunkausbildung

Ausbilder und Multiplikatoren der Feuerwehren haben die Berechtigung zum Digitalfunk erworben

Kreis Neuwied. In Dierdorf fand die Schulung der Ausbildungsassistenten für Endanwender statt. Die Kreisausbilder Matthias Baldus, Volker Lemgen und Tobias Schaarschmidt schulten 17 Angehörige der Feuerwehren des Landkreises Neuwied im praktischen Umgang mit den neuen Digitalfunkgeräten. Mit dabei waren auch der Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking sowie sein Stellvertreter Holger Kurz.

In der Wache in Dierdorf fand die Schulung für den Digitalfunk der Feuerwehren im Kreis Neuwied statt.

Zuvor mussten die Teilnehmer in Eigenregie die Module A und B im sogenannten E-Learning erarbeiten. Seit dem 31.01.2012 ist das Digitale Funknetz im Landkreis Neuwied für die Testphase einsatzbereit.

In der Stadt Neuwied und in den Verbandsgemeinden sind bereits Funkeinsatzzentralen und erste Fahrzeuge mit der neuen Technik ausgerüstet. Diese wird während des stattfindenden Probebetriebes neben dem bisherigen analogen Funk genutzt.

Am Ende der Schulung wurden drei Ausbildungsteams, die die Ausbildung in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied eigenverantwortlich durchführen, gebildet. Bis zum Jahresende sollen kreisweit 1.000 Feuerwehrleute im Umgang mit den neuen Digitalfunkgeräten geschult.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Puderbach: Handballjugend hat noch Chancen auf Rheinlandmeisterschaften

Die nächsten Spiele werden interessant für die weibliche C-Jugend und die männliche D1-Jugend

Puderbach. ...

Erwin Rüddel traf Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi

Berlin / Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte jetzt die Gelegenheit ...

Westerwald Bank: Glänzende Zahlen im Jubiläumsjahr

Die Bilanzsumme, den Bilanzgewinn und die Höhe der Einlagen erneut gesteigert, die Zahl der Kredite ebenfalls, ...

Rotes Kreuz engagiert sich bei Aktion „RLP gegen den Schlaganfall“

Mainz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz engagiert sich bei der Gesundheitsinitiative „Rheinland-Pfalz ...

Dank für treue Mitarbeit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Bären kassieren klare Niederlage in Herne

Neuwied verliert mit 2:8 beim HEV - Jens Hergt und Willi Hamann treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Werbung