Werbung

Nachricht vom 01.03.2012    

Feuerwehren im Landkreis Neuwied beginnen mit Digitalfunkausbildung

Ausbilder und Multiplikatoren der Feuerwehren haben die Berechtigung zum Digitalfunk erworben

Kreis Neuwied. In Dierdorf fand die Schulung der Ausbildungsassistenten für Endanwender statt. Die Kreisausbilder Matthias Baldus, Volker Lemgen und Tobias Schaarschmidt schulten 17 Angehörige der Feuerwehren des Landkreises Neuwied im praktischen Umgang mit den neuen Digitalfunkgeräten. Mit dabei waren auch der Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking sowie sein Stellvertreter Holger Kurz.

In der Wache in Dierdorf fand die Schulung für den Digitalfunk der Feuerwehren im Kreis Neuwied statt.

Zuvor mussten die Teilnehmer in Eigenregie die Module A und B im sogenannten E-Learning erarbeiten. Seit dem 31.01.2012 ist das Digitale Funknetz im Landkreis Neuwied für die Testphase einsatzbereit.

In der Stadt Neuwied und in den Verbandsgemeinden sind bereits Funkeinsatzzentralen und erste Fahrzeuge mit der neuen Technik ausgerüstet. Diese wird während des stattfindenden Probebetriebes neben dem bisherigen analogen Funk genutzt.

Am Ende der Schulung wurden drei Ausbildungsteams, die die Ausbildung in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied eigenverantwortlich durchführen, gebildet. Bis zum Jahresende sollen kreisweit 1.000 Feuerwehrleute im Umgang mit den neuen Digitalfunkgeräten geschult.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

AKTUALISIERT | A3 bei Neustadt Wied nach Lkw-Brand wieder frei

AKTUALISIERT | Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung ...

Weitere Artikel


Sportfreunde Puderbach: Handballjugend hat noch Chancen auf Rheinlandmeisterschaften

Die nächsten Spiele werden interessant für die weibliche C-Jugend und die männliche D1-Jugend

Puderbach. ...

Erwin Rüddel traf Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi

Berlin / Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte jetzt die Gelegenheit ...

Westerwald Bank: Glänzende Zahlen im Jubiläumsjahr

Die Bilanzsumme, den Bilanzgewinn und die Höhe der Einlagen erneut gesteigert, die Zahl der Kredite ebenfalls, ...

Rotes Kreuz engagiert sich bei Aktion „RLP gegen den Schlaganfall“

Mainz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz engagiert sich bei der Gesundheitsinitiative „Rheinland-Pfalz ...

Dank für treue Mitarbeit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz ...

Bären kassieren klare Niederlage in Herne

Neuwied verliert mit 2:8 beim HEV - Jens Hergt und Willi Hamann treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Werbung