Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte Rheinland-Pfalz profitieren. Diese Initiative wurde von Familienministerin Katharina Binz vorgestellt und soll bis 2026 landesweit verfügbar sein.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Region. Die Familienkarte bietet Familien in den drei Landkreisen zahlreiche Vorteile, darunter Rabatte auf kulturelle, sportliche und Freizeitangebote. Dazu gehören vergünstigte Eintrittspreise für Museen, Übernachtungen in Jugendherbergen oder Erlebnisse wie ein Nachmittag mit Alpakas. Ziel ist es, Familien, insbesondere solchen mit einem kleineren Budget, mehr Teilhabe an gesellschaftlichen Aktivitäten zu ermöglichen.

Zukünftige Ausweitung auf ganz Rheinland-Pfalz
Die Familienkarte ist bereits in acht Landkreisen und kreisfreien Städten Rheinland-Pfalz verfügbar und erfreut sich großer Beliebtheit. Bis 2026 wird die Karte schrittweise in ganz Rheinland-Pfalz eingeführt. Damit setzt das Land ein klares Zeichen für die Unterstützung von Familien.

Stärkung der Familien in der Gesellschaft
Carl-Bernhard von Heusinger und Josef Winkler, Mitglieder der GRÜNEN Landtagsfraktion, betonten, dass mit der Einführung der Familienkarte die Wertschätzung für Familien in Rheinland-Pfalz konkret erfahrbar gemacht wird. Die Karte sei ein wichtiger Schritt, um Familien, die oftmals mit einem knappen Budget leben, mehr Teilhabe an gesellschaftlichen Angeboten zu ermöglichen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Hintergrund
Ministerin Katharina Binz hat die Landkreise Westerwald, Altenkirchen, Neuwied sowie die Landkreise Vulkaneifel, Rhein-Hunsrück, Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich und Kusel sowie die kreisfreien Städte Speyer und Frankenthal in das Familienkarten-Programm aufgenommen. Damit nehmen nun insgesamt 18 Landkreise und kreisfreie Städte an der Familienkarte teil. Bis 2026 soll die Karte in allen 24 Landkreisen und 12 kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz verfügbar sein.

Die Familienkarte ist ein weiterer Baustein der Landesregierung, die das Wohl und die Förderung von Familien als zentrale Aufgabe betrachtet. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Weitere Artikel


Dachdeckermeister und Rennfahrer: Jannik Reinhard gibt mit "Das Handwerk" Vollgas

Jannik Reinhard, Dachdeckermeister aus Horhausen im Westerwald, hat eine besondere Leidenschaft – den ...

Polizei Neuwied zieht E-Scooter eines Drogenkonsumenten ein

In der Nacht des 4. Dezember hat die Polizei Neuwied einen E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L266 bei Dernbach: Zwei junge Menschen schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L266 in Höhe der Ortslage Dernbach wurden am Mittwochabend ...

Deichwelle: Brand im Sauna-Bereich

Am Mittwoch, 4. Dezember, kam es zu einem Brand im Sauna-Bereich des Hallenbades Deichwelle. Glücklicherweise ...

Besucherrekord bei "QUALITY 2024": Erfolgreiche Hausmesse der ATM Qness GmbH

ANZEIGE | Am 7. November 2024 endete die zweitägige Hausmesse und Fachtagung "QUALITY 2024" der ATM Qness ...

Einbrüche in Mehrfamilienhäusern in Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

In zwei benachbarten Mehrfamilienhäusern in Dierdorf kam es am Dienstag (3. Dezember) zu Einbrüchen. ...

Werbung