Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2024    

Einbrüche in Mehrfamilienhäusern in Dierdorf: Polizei sucht Zeugen

In zwei benachbarten Mehrfamilienhäusern in Dierdorf kam es am Dienstag (3. Dezember) zu Einbrüchen. Die Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus und erbeuteten Schmuck sowie Bargeld.

Symbolbild

Dierdorf. Am Dienstag (3. Dezember) zwischen 14.30 Uhr und 18 Uhr, wurden zwei Einbrüche im "Krotoszyner Ring" in Dierdorf verzeichnet. Laut Angaben der Polizei gelangten die unbekannten Täter während der Abwesenheit der Bewohner in die Wohnungen. Sie verschafften sich durch das Einwerfen von Fensterscheiben im Erdgeschoss Zugang zu den jeweiligen Objekten.

Bei den Einbrüchen wurde jeweils Schmuck und Bargeld entwendet. Die Polizei bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Zeugen, die am Tattag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des "Krotoszyner Rings" wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus zu melden. Hinweise können unter der Telefonnummer 02634 9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de übermittelt werden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Besucherrekord bei "QUALITY 2024": Erfolgreiche Hausmesse der ATM Qness GmbH

ANZEIGE | Am 7. November 2024 endete die zweitägige Hausmesse und Fachtagung "QUALITY 2024" der ATM Qness ...

Deichwelle: Brand im Sauna-Bereich

Am Mittwoch, 4. Dezember, kam es zu einem Brand im Sauna-Bereich des Hallenbades Deichwelle. Glücklicherweise ...

Familienkarte Rheinland-Pfalz nun auch in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald

Ab sofort können Familien in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald von der Familienkarte ...

Europarat lockert den Schutzstatus von Problemwölfen: Weg frei für erleichterten Abschuss

Die Wölfe und ihre zunehmende Präsenz in Europa sind seit langem ein diskutiertes Thema. Nun hat der ...

Klimawandel und Bauplanung: Hochwasserschutz als Priorität bei neuen Wohnquartieren in Neuwied

Die Planung neuer Wohnquartiere in Neuwied wird von der SPD begrüßt, allerdings darf die Hochwassergefahr ...

Zum zweiten Mal: Westerwald-Brauerei erhält den europäischen Zukunftspreis für Nachhaltigkeit

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat zum zweiten Mal binnen zwei Jahren den European Beer Star ...

Werbung